-
Palfrey, J.; Gasser, U.: Generation Internet : die Digital Natives: Wie sie leben - Was sie denken - Wie sie arbeiten (2008)
0.01
0.0070952945 = product of:
0.028381178 = sum of:
0.028381178 = weight(_text_:und in 6056) [ClassicSimilarity], result of:
0.028381178 = score(doc=6056,freq=12.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23992877 = fieldWeight in 6056, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=6056)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Der Wandel, den die digitale Revolution ausgelöst hat, besteht nicht nur in ausgefeilten Suchmaschinen und neuen Geschäftsmodellen. Weit folgenreicher ist die wachsende Kluft zwischen denen, die im Sternzeichen Internet geboren sind, und jenen, für die das nicht gilt. Die Kinder einer neuen Generation, die sich ein Leben ohne Google nicht vorstellen kann, sind nun volljährig. Sie sind die ersten Digital Natives, deren Mediengewohnheiten unsere Wirtschaft, unsere Kultur, ja sogar unser Familienleben tiefgreifend verändern. Die bisher sichtbaren Veränderungen stellen dabei nur die Spitze des Eisbergs dar. Wie lebt diese global vernetzte Generation von Digital Natives? Wie unterscheiden sie sich von früheren Generationen? Wie gehen sie mit Informationen um? Wahren sie ihre Privatsphäre? Was bedeutet Identität für junge Menschen, die Online-Profile und Avatare haben? Wie müssen Unternehmen mit ihnen kommunizieren? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die Gesellschaft? Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen zeichnet dieses Buch der Internetexperten John Palfrey und Urs Gasser das Porträt einer digital geborenen Generation und gewährt faszinierende Einblicke für alle, die unsere digitale Gegenwart begreifen wollen, um zu wissen, wie die Zukunft zu gestalten ist.
-
Münker, S.: Was heißt eigentlich: »Virtuelle Realität«? : Ein philosophischer Kommentar zum neuesten Versuch der Verdopplung der Welt (1997)
0.01
0.0070952945 = product of:
0.028381178 = sum of:
0.028381178 = weight(_text_:und in 3185) [ClassicSimilarity], result of:
0.028381178 = score(doc=3185,freq=12.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23992877 = fieldWeight in 3185, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=3185)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- »Virtuelle Realität« ist der allgemeine Titel für die unterschiedlichsten Formen computergenerierter Nachbildungen der Wirklichkeit - von den textbasierten virtuellen Gemeinschaften der MUDs und MOOs des Internet bis hin zu den multimedialen Environments aus den High-End Rechnern der avancierten Laboratorien ziviler wie militärischer Forschung oder der Studios Hollywoods. Die radikalste Version der virtuellen Realität aber ist die anstehende Erzeugung einer digitalen Simulation dreidimensionaler Räumlichkeit im globalen Computernetz, kurz: der Cyberspace. Ihn auszubauen, ist eines der gemeinschaftlichen Ziele einer großen Koalition von privaten Computeranwendern und den Produzenten der Soft- sowie Hardwareindustrie; die Resultate vom eigenen Rechner oder von öffentlichen Terminals aus zu betreten, ist en vogue schon, bevor es sich lohnt. Um mit den zum gegenwärtigen Zeitpunkt verfügbaren technischen Mitteln in den kybernetischen Raum der multimedialen virtuellen Realität einzudringen, stülpen wir uns einen mit sensiblen Sensoren ausgerüsteten Datenhandschuh über und setzen uns einen mit hochauflösenden Monitoren und highfidelityfähigen Lautsprechern ausgerüsteten Datenhelm auf - wenn wir nicht gleich ganz in den Datenanzug schlüpfen. Das Bild ist bekannt; die ersten Cybernauten, Avantgarde des technologischen Fortschritts, erscheinen dabei im Zeitalter der Mikroelektronik dank ihrer voluminanten Ausrüstung bereits heute als antiquiert. Das allerdings ist lediglich ein Hinweis darauf daß die Perfektionierung schon absehbar ist. Die Prolepse der perfekten virtuellen Realität ist es, der sie ihren Namen - und ihren Ruf verdankt. Proportional zu der Kapazität des Rechners, welcher die Simulation erzeugt, nimmt unsere Fähigkeit ab, sie als Simulation überhaupt noch wahrzunehmen. Darin gründet die Faszination der virtuellen Welten. Der Schein der Simulation, keine zu sein, hat den Mythos begründet, sie sei mehr als bloße Illusion, eine ganz eigene und ganz wirkliche Welt; kein Teil der empirischen, sondern eine dieser irgendwie parallel liegenden, kybernetischen Nebenwelt im digitalen Raum: eben die virtuelle Realität. Doch - was heißt eigentlich: »Virtuelle Realität«?
-
Hebestreit, S.: "Es darf keine auf ewig festgelegten IP-Adressen geben" : Internetprotokoll IPv6 (2012)
0.01
0.0070952945 = product of:
0.028381178 = sum of:
0.028381178 = weight(_text_:und in 226) [ClassicSimilarity], result of:
0.028381178 = score(doc=226,freq=12.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23992877 = fieldWeight in 226, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=226)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Grundsätzliche Bedenken gegen den neuen IPv6-Standard möchte Thilo Weichert nicht formulieren. Doch der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein sieht ein wachsendes Risiko, dass mit dem neuen Standard "genaue Profile von Nutzern angelegt werden können". Genau dies gelte es aber zu verhindern. Deshalb wirbt Weichert, einer der renommiertesten Datenschützer der Republik, dafür, die Vergabe von festen IP-Adressen für technische Geräte zu verhindern. "Als Datenschützer arbeiten wir ganz massiv darauf hin, dass eben keine auf ewig festgelegten IP-Nummern vergeben werden", sagte er im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau. Er sieht sonst die Gefahr, dass es vergleichsweise einfach wird, Nutzerprofile zu erheben. Ständiger Kennzeichenwechsel Relativ einfach könnten Informationen über Nutzer miteinander verknüpft werden. Über feste IP-Adressen sei herauszubekommen, über welches Smartphone ein Nutzer verfügt, wie alt sein Kühlschrank ist, welche Kaffeemaschine er hat und wie häufig er von seinem Heim-Rechner aus im Internet unterwegs ist. Daten, die die wenigsten Nutzer gerne preisgeben. Daten auch, an denen Industrie, Handel und Werbung sehr interessiert sind. Weicherts Vorschlag: "Die Adressen sollten weiterhin dynamisch vergeben wird." Schon bisher werden IP-Adressen immer wieder gewechselt, weil nicht für alle Nutzer zu jedem möglichen Zeitpunkt ausreichend Adressen vorhanden sind. So bewegen sich Internetnutzer quasi mit wechselndem Kennzeichen durchs Internet. Nur der Provider, der Internetanbieter, kann anhand seiner Datenbank ermitteln, welcher Anschluss sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer bestimmten IP-Adresse im Netz bewegt hat. Datenschützer sehen in diesem ständigen Wechsel einen wichtigen Schutz der Privatsphäre. Mit dem neuen Standard besteht der Engpass nicht mehr. Für jeden Nutzer und für all seine internetfähigen Geräte ist eine eigene Nummer vorrätig. Dennoch, so verlangen es die deutschen Datenschützer, sollten die Adressen weiterhin gewechselt werden. "Wir wollen die geltenden Standards von IPv4, die eine Identifizierung erschweren, deshalb fortschreiben", sagt Weichert. Die Industrie dringt auf feste IP-Adressen, weil sie ein großes Interesse an den anfallenden Daten hat - um Werbung zu schalten, um das Nutzerverhalten erfassen und die Daten auswerten zu können. "Es besteht ein echter Interessenkonflikt", sagt Weichert. Es drohe eine Auseinandersetzung zwischen den Verwertungsinteressen der Industrie an den zusätzlichen digitalen Spuren, die mit IPv6 möglich sind, und den Interessen von Datenschützern, Verbrauchern - "und hoffentlich der Politik". Einen Vorteil könnte IPv6 aber auch bieten, die Chance auf mehr Anonymität im Netz. Denn durch die viel höhere Zahl an möglichen IP-Adressen wird es künftig schwerer werden, einzelne Nutzer oder Geräte zuordnen zu können - solange IP-Nummern weiter dynamisch vergeben werden."
-
Welzer, H.: ¬Die smarte Diktatur : der Angriff auf unsere Freiheit (2016)
0.01
0.0070952945 = product of:
0.028381178 = sum of:
0.028381178 = weight(_text_:und in 4163) [ClassicSimilarity], result of:
0.028381178 = score(doc=4163,freq=12.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23992877 = fieldWeight in 4163, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=4163)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen immer mehr und zerstören damit die Grundlage unseres Lebens. Statt die Chance der Freiheit zu nutzen, die historisch hart und bitter erkämpft wurde, werden wir zu Konsum-Zombies, die sich alle Selbstbestimmung durch eine machtbesessene Industrie abnehmen lässt, deren Lieblingswort »smart« ist. Was heißt das für unsere Gesellschaft? Nach seinem Bestseller >Selbst denken< analysiert Harald Welzer in >Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit<, wie die scheinbar unverbundenen Themen von big data über Digitalisierung, Personalisierung, Internet der Dinge, Drohnen bis Klimawandel zusammenhängen. Daraus folgt: Zuschauen ist keine Haltung. Es ist höchste Zeit für Gegenwehr, wenn man die Freiheit erhalten will! Bestseller-Autor Harald Welzer legt mit >Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit< eine neue und frische Analyse der großen gesellschaftlichen Zusammenhänge in Deutschland vor, eine umfassende Diagnose der Gegenwart für alle politisch Interessierten.
- BK
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
- Classification
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
- Content
- Rez. in: Mitt. VOEB 70(2017) Nr.3/4, S.390-393 (B. Ecker): "Im Großen und Ganzen ist das Buch aber enttäuschend."
-
Lanier, J.: Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst (2018)
0.01
0.0070952945 = product of:
0.028381178 = sum of:
0.028381178 = weight(_text_:und in 4448) [ClassicSimilarity], result of:
0.028381178 = score(doc=4448,freq=12.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23992877 = fieldWeight in 4448, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=4448)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Um .Zehn Gründe.... zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Datenmissbrauch, Social-Media-Verdummung und der fatalen Umsonst-Mentalität im Netz führt in diesen Tagen kein Weg vorbei. Frank Schätzing Ein Buch, das jeder lesen muss, der sich im Netz bewegt. Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren unser Verhalten, machen Politik unmöglich und uns zu ekligen, rechthaberischen Menschen. Social Media ist ein allgegenwärtiger Käfig geworden, dem wir nicht entfliehen können. Lanier hat ein aufrüttelndes Buch geschrieben, das seine Erkenntnisse als Insider des Silicon Valleys wiedergibt und dazu anregt, das eigenen Verhalten in den sozialen Netzwerken zu überdenken. Wenn wir den Kampf mit dem Wahnsinn unserer Zeit nicht verlieren wollen, bleibt uns nur eine Möglichkeit: Löschen wir all unsere Accounts!
- Imprint
- Hamburg : Hoffmann und Campe
- Issue
- 2. Auflage. Aus dem amerikanischen Englisch von Martin Bayer und Karsten Petersen.
-
Pawlak, A.: Durch das Internet mit Links (2002)
0.01
0.006869989 = product of:
0.027479956 = sum of:
0.027479956 = weight(_text_:und in 558) [ClassicSimilarity], result of:
0.027479956 = score(doc=558,freq=20.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23231003 = fieldWeight in 558, product of:
4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
20.0 = termFreq=20.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.0234375 = fieldNorm(doc=558)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Wie findet der einzelne Nutzer in der "allwissenden Müllhalde" Internet genau die verlässliche Information, die er sucht? Immerhin stehen dem wissbegierigen User auf über 36 Millionen Web-Angeboten (Sites) mehr als vier Milliarden Einzelseiten zur Verfügung. Deshalb gibt er meist in ein eigens dafür konzipiertes Internet-Programm, eine so genannte Suchmaschine, eine Kombination von Suchwörten ein und erhält eine Liste von Webseiten, in denen diese Wörter vorkommen. Nur allzuoft enthält diese Liste einen hohen Anteil Unbrauchbares, denn aus dem bloßen Vorhandensein eines Wortes geht nicht hervor, ob die Webseite zu dem zugehörigen Begriff etwas zu sagen hat. Mehr Sinn steckt schon in den in Hyperlinks, anklickbaren Verweisen, die der Autor der Webseite selbst in diese eingefügt hat. Das Web lässt sich als ein riesiges Netz aus Knoten auffassen, die durch die Hyperlinks miteinander verknüpft sind. Spezielle Computerprogramme sind in der Lage, in diesem unübersehbaren, zufällig erscheinenden Fadengewirr eine gewisse Ordnung zu finden (Spektrum der Wissenschaft 8/1999, S.44). Dabei erweist sich die Hyperlink-Struktur oftmals als ein deutlicheres Kennzeichen für die inhaltliche Verwandtschaft von Webseiten als noch so geschickt gewählte Suchbegriffe. Alle Verknüpfungen im gesamten Internet unter die Lupe zu nehmen scheitert jedoch an ihrer riesigen Menge. Deshalb haben Gary Flake und seine Kollegen vom Forschungsinstitut der amerikanischen Firma NEC in Princeton einen eiwas anderen Weg gewählt. Sie beschränken sich nicht auf eine vorgegebene Menge von Seiten, sondern wählen zunächst eine aus, die als Keimzelle für eine so genannte Commu nity (Gemeinschaft) dient. Kandidaten für die Community sind zunächst die Webseiten, die mit der Keimzelle direkt oder indirekt über (einoder ausgehende) Hyperlinks verknüpft sind. Durch einen raffinierten Algorithmus wird dann bestimmt, welche Webseiten endgültig zur Community gehören: Per Definition ist jedes Mitglied einer Community mit mehr Mitgliedern als Nicht-Mitgliedern verbunden. Das Computer-Programm der NEC-Forscher identifiziert somit ausgehend vom gewählten Startpunkt die Gemeinschaft, die sich selbstorganisiert über die Hyperlinks im Internet gebildet hat (IEEE Computer, Bd. 35, S. 66, 2002). Ein Beispiel für diese Methode findet sich unter http://webselforganization.corn/example.html. Dort hat der Algorithmus der NEC-Forscher einer Internetseite mit Themen zum 11. September eine Gemeinschaft von mehr als 6000 weiteren Seiten zugeordnet - nur auf grund der Verknüpfungen über Hyperlinks und ohne Zuhilfenahme von Textinformationen. Innerhalb dieser Community führt das Suchwort "why" nun sofort auf Seiten, die sich mit der Frage "Why did it happen and why did the buildings collapse?" beschäftigen. Auch die ansonsten mehrdeutigen Begriffe "bin" und "laden" führen nicht mehr in die Irre, sondern auf Informationen über Usama Bin Laden. Filtersoftware zur Abwehr pornografischer oder anderer anstößiger Web-Inhalte könnte mit dem Community-Algorithmus noch treffsicherer werden. Wie sich herausstellt, ist eine Pornografie-Seite nicht unbedingt am Vorhandensein gewisser Reizwörter zu erkennen, die von den Betreibern vielleicht mit Fleiß vermieden werden, sondern weit zuverlässiger daran, dass sie auf andere Pornografie-Seiten verweist oder auf sie von diesen verwiesen wird. Auch sind effektivere Suchmaschinen denkbar, bei denen sich text- und linkbasierte Methoden geschickt ergänzen.
Allerdings läuft man im kurzlebigen Internet oft ins Leere. Was nützt der schönste Fund, wenn die zugehörige Internetseite nicht mehr existiert? John Markwell und David Brooks von der Universität von Nebraska in Lincoln haben das bei den von ihnen entwickelten Web-basierten Kursen zur Biochemie (http: //dwb.unl.edu/Teacher/NSF/C10/C10.html, -C11/C11.html und -C08/C08.html) schmerzlich zu spüren bekommen: Häufig fielen Hyperlinks aus - als würden aus einem Lehrbuch immer wieder Seiten ausgerissen. Einen vorläufigen Bericht dazu haben Markwell und Brooks unter http://www-eiass.unl.edu// biochem/url/broken_links.html veröffentlicht. Ihr Ergebnis: Hyperlinks haben eine Halbwertszeit von etwa 55 Monaten. Nach dieser Zeit sind somit die Hälfte von ihnen "zerbrochen", nach 13 Monaten schon 16,5 Prozent. Dabei erwiesen sich die Links von Regierungsstellen (Kürzel .gov) mit nur vier Prozent Verlust als einigermaßen robust, solche von Bildungsstätten (.edu) mit 17,5 Prozent als besonders kurzlebig. Diese Resultate haben die Begeisterung von Markwell und Brooks für die Verwendung von Hyperlinks erheblich gedämpft. Der Psychologe Ulf-Dietrich Reips von der Universität Zürich hat das Problem bereits seit längerem erkannt und für sich gelöst. Der Spezialist für psychologische Web-Experimente verweist nicht nur auf die Experimente seiner Kollegen, sondern archiviert sie gleich komplett unter der Adresse http://130.60. 239.96/wexlist/, um sie so langfristig verfügbar zu halten.
-
Kleinz, T.: Angst vor der zweiten Internetblase : Web 2.0 hat inzwischen das Establishment erreicht / Medienkonzerne investieren Milliardenbeträge (2006)
0.01
0.006869989 = product of:
0.027479956 = sum of:
0.027479956 = weight(_text_:und in 178) [ClassicSimilarity], result of:
0.027479956 = score(doc=178,freq=20.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23231003 = fieldWeight in 178, product of:
4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
20.0 = termFreq=20.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.0234375 = fieldNorm(doc=178)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Das US-Magazin Time hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Statt einen Politiker oder Wissenschaftler zum Jahresende zu würdigen, klebte ein Stück Spiegelfolie auf der Titelseite. Dazu die Überschrift: "Person des Jahres: Du". Damit würdigt das Medium die Millionen von Internetnutzern, die in diesem Jahr die Lust am eigenen Publizieren entdeckt und damit das Internetgeschäft aufgemischt haben. Das Jahr 2006 stand ganz im Zeichen des Internets zum Mitmachen, des so genannten Web 2.0. Eine Vielzahl von neuen Angeboten geben dem Netz eine soziale Dimension: Web 2.0-Angebote sollen von den Nutzern nicht nur konsumiert, sondern auch mitgestaltet werden. Florian Koch vom Branchenverband Bitkom fasst die Entwicklung so zusammen: "Die Grenze zwischen dem privatem PC und dem Internet verwischt. Es entstehen Social Communities, bei denen Nutzer miteinander agieren, sich austauschen, persönliche Dateien ins Web stellen."
- Content
- "Spektakuläre Übernahmen Bekanntester Vertreter der Web 2.0 Communities ist die US-Plattform Espace, die es innerhalb von nur drei Jahren geschafft hat, mehr als 100 Millionen Nutzer zu gewinnen. Die Nutzer berichten hier über ihre persönlichen Vorlieben, stellen Bilder und Videos online. Besonders beliebt ist die Community bei Musikern, die die Plattform entdeckt haben, um ohne Plattenvertrag berühmt zu werden. Allein über die Mund-zu-MundPropaganda in solchen Netzwerken konnten zahlreiche neue Bands ihren Weg zum Publikum finden, berühmtester Vertreter: die Arctic Monkeys. Die Web 2.0-Branche macht in diesem Jahr wieder durch spektakuläre übernahmen von sich reden. So kaufte der Suchmaschinenkonzern Google im Oktober das Video-Portal Youtube für fast 1,7 Milliarden Dollar auf. Konkurrent Yahoo erwirbt viel versprechende Internet-Startups gleich im Dutzend. So hat der Konzern für den Bilderdienst Flickr im Januar 50 Millionen Dollar gezahlt und ihn in sein Portal integriert. Symptomatisch ist auch der Wechsel im Publikumsgeschmack: Stand im vergangenen Jahr noch das Spiel World Of Warcraft im Blickpunkt, genießt nun die Online-Plattform Second Life die gesamte Medienaufmerksamkeit. Auch hier treffen sich virtuelle Charaktere in einer Fantasiewelt. Der Unterschied: Während World Of Warcraft ein althergebrachtes Abenteuer-Spiel mit festen Spielregeln ist, gibt es bei "Second Life" keine Spielhandlung - hier darf jeder selbst bestimmen, was er machen will. Von dem Aussehen der Figuren bis zum Bau eigener Häuser - die Benutzer können hier ihre Kreativität voll ausleben. Das Konzept kommt an: Mitte Dezember konnte Second-Life-Betreiber Linden Labs den zweimillionsten Nutzer feiern. Und auch wirtschaftlich ist das Angebot beeindruckend erfolgreich: Pro Tag werden auf der Plattform eine Million Dollar umgesetzt - die Teilnehmer kaufen dafür virtuelle Kleidung, gehen auf Online-Konzerte und spielen in virtuellen Kasinos.
Neben den vielen neuen Möglichkeiten des Web 2.0 sorgen in den vergangenen Jahren aber auch die Schattenseiten des sozialen Netzes für Unruhe. Espace fahndet zum Beispiel schon seit einiger Zeit nach Pädophilen, die versuchen über das Angebot in Kontakt mit Kindern zu treten. Auch die Sicherheit der Daten ist nicht immer gewährleistet: Immer wieder machen die sozialen Börsen durch Sicherheitslücken von sich reden, besonders in den USA grassiert der Identitätsdiebstahl. Angesichts der großen Summen befürchten viele schon eine zweite Internetblase, Milliardeninvestitionen könnten sich in Luft auflösen. Der Meinung ist Branchenvertreter Koch nicht: "Das Internet hat mit Web 2.0 definitiv eine neue Entwicklungsstufe erreicht, bei der sich auch die Geschäftsmodelle verändern." Viele etablierte Medien-Konzerne integrieren bereits jetzt Web 2.0-Tech-niken in ihre Angebote. Sie wollen sich von den Newcomern nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. So hat sich Pro-Sieben-Sat 1 bei dem deutschen Youtube-Konkurrenten Myvideo eingekauft und bringt die Videos seiner Nutzer sogar in einer eigenen Fernsehshow unter. Konkurrent RTL setzt auf die Eigenentwicklung Clipfish und will im Januar mit einem eigenen Fernsehformat auf Sendung gehen. Nachholbedarf in Deutschland Koch sieht in Deutschland Nachholbedarf: "Die meisten Angebote entstehen in den USA und sind häufig noch auf den amerikanischen beziehungsweise englischsprachigen Markt ausgerichtet." Aber: Auch in der Bundesrepublik seien erste Erfolge zu sehen. So konnte die deutsche Kontakt-Börse Xing im Dezember beim Börsengang immerhin 75 Millionen Euro erlösen. Während viele Web 2.0-Angebote noch in den Anfängen stecken, machen sich zahlreiche Vordenker schon Gedanken über die weitere Entwicklung. Der US-Journalist John Markoff rief in der New York Times vorsichtshalber bereits das "Web 3.0" aus. Wie lange dies auf sich warten lassen wird, steht aber noch in den Sternen."
- Footnote
- DAS WEB 2.0 - Bei aller Euphorie über die neuen Möglichkeiten und die eigene Kreativität: Nutzer von Web 2.0-Angeboten sollten einige Ratschläge befolgen. - Urheberrechte achten: Das Urheberrecht gilt auch hier. Es ist nicht erlaubt, kommerzielle Filme oder Fernsehmitschnitte einzustellen. - Daten sparen: Wer alle persönlichen Daten von sich ins Internet stellt, erlebt oft böse Überraschungen. Deshalb sollte man gut überlegen, welche Informationen man von sich preisgibt. - Rechte sichern: Wer Rechte anderer achtet, sollte auch sich selbst schützen. Ein Blick in die Geschäftsbedingungen ist ratsam, bevor persönliche Videos eingestellt werden.
-
Klimes, T.: ¬Der Freunde-Verkäufer : Mark Zuckerberg handelt mit Privatdaten - nun umgarnt ihn die globale Werbewirtschaft (2008)
0.01
0.006869989 = product of:
0.027479956 = sum of:
0.027479956 = weight(_text_:und in 1307) [ClassicSimilarity], result of:
0.027479956 = score(doc=1307,freq=20.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.23231003 = fieldWeight in 1307, product of:
4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
20.0 = termFreq=20.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.0234375 = fieldNorm(doc=1307)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- ""I'm CEO . bitch" soll bis vor kurzem noch auf seiner Visitenkarte gestanden haben - "ich bin Geschäftsführer ... du Pisser." Er trägt Adiletten und Schlabberpullis, auch bei wichtigen Geschäftstreffen in Silicon Valley. Mark Zuckerberg, Kopf der Web-Plattform "Facebook", inszeniert sich gern als der Anti-Boss, als das coole College-Kid. "Der aufgeblasene kleine Scheißer hinter dem jüngsten Internet-Phänomen", höhnte das US-Satireblatt The Onion. Jetzt ist die Frotzelei in heftige Kritik umgeschlagen. "Facebook" sei der neue "Big Brother" im Internet, warnt der britische Guardian. Zuckerbergs Konzern werde von Hintermännern gesteuert, die allein an die persönlichen Daten der Nutzer heranwollten - um sie gezielt mit Werbung zu beschicken. Auf Zuckerbergs Visitenkarte steht mittlerweile nur noch "Gründer und Geschäftsführer". Die neuerliche Kritik hat an seiner Wertschätzung durch die Industrie nichts geändert. Der 23-jährige Unternehmer wird heute auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos vor Politikern und Unternehmern aus aller Welt reden. Sein Thema: die Zukunft der Werbung. Es gibt gewichtige Gründe für seine Einladung in die Schweiz. Die Internetplattform, die Zuckerberg vor vier Jahren aufbaute, ist zu einem Massentreffpunkt im Netz avanciert. Rund 60 Millionen Mitglieder stellten bislang ihr Profil auf die Seite: persönliche Angaben zu Hobbys, Vorlieben - zu ihrem Leben. Zuckerberg kann diese Daten zu Werbezwecken nutzen - so steht es in den Geschäftsbedingungen. Deshalb reißt sich nun die Industrie um den jungen Gründer. Für sie verspricht "Facebook" nicht neue Freunde, sondern neue Kundschaft - die sie ganz gezielt bewerben kann.
In vier Jahren zum Milliardär Der wirtschaftliche Wert des Unternehmens wird heute auf 15 Milliarden Dollar geschätzt. Im Oktober kassierte Zuckerberg 240 Millionen Dollar von Microsoft, dem Bill-Gates-Konzern. Für 1,6 Prozent an "Facebook". Die Erfolgsgeschichte von Zuckerberg beginnt, wie viele dieser Geschichten von Computer-Revolutionären beginnen - mit einer Legende. Wie die von Bill Gates, der aus einer Garage heraus die Welt veränderte, indem er das erste Betriebssystem für Computer programmierte. Die Legende von Zuckerberg beginnt im Jahr 2004 in der US-Elite-Universität Harvard. Der Psychologie-Student sitzt in einer Vorlesung, vorne am Pult fordert ein Gastredner die Studenten auf, ihre persönlichen Chancen und Möglichkeiten zu nutzen, zu versuchen, etwas Eigenes zu schaffen. Wenn nötig, sollten sie sich eine Auszeit von der Universität nehmen - er habe das damals schließlich auch gemacht. Er, Bill Gates. Mit 19 Jahren beherzigt Zuckerberg den Rat des Gastredners und bricht sein Studium ab. Theoretisch könne er ja wieder zurück nach Harvard gehen und sein Studium beenden, sagt er. Das hat auch Bill Gates einmal erzählt, auch er war damals 19. Mark Zuckerberg wurde 1984 in Westchester County geboren. Der Vater war Zahnarzt, die Mutter Psychotherapeutin - der Sohn ein Computernarr. 2002 geht er nach Harvard, um Psychologie zu studieren. In seiner Freizeit baut der Student ein Uni-internes Netzwerk auf, über das seine Kommilitonen miteinander kommunizieren können. Es wird ein Riesen-Erfolg. 2004 kommt Gates nach Harvard - und Zuckerberg macht sich mit seiner Idee auf den Weg ins kalifornische Silicon Valley, auf der Suche nach Geldgebern. In Kalifornien trifft Zuckerberg den deutschen Investor Peter Thiel, Gründer des Internet-Bezahldienstes PayPal. Der glaubt an Zuckerbergs Idee und investiert 500000 Dollar. Heute hält Thiel sieben Prozent an "Facebook".
Nun soll "Facebook" nicht mehr nur der nette Internetmarktplatz sein, auf dem sich Freunde treffen - Zuckerberg will einen neuen Internet-Standard schaffen. Ob E-Mails oder Einkäufe, alles soll über "Facebook" laufen. Dazu machte er im Mai 2007 die Programmcodes des Netzwerks öffentlich. Dutzende Informatiker entwickelten eigene kleine Programme um "Facebook" herum, neue Firmen gründeten sich. Bis heute gibt es über 4000 Zusatzfunktionen für das Netzwerk. Spiele wie etwa "Foodfight", in denen man sich gegenseitig mit digitalen Speisen bewerfen kann. Aber auch Programme zum Handel auf der Auktionsplattform eBay. Zuckerbergs Vision erinnert an eine andere aus den späten 70ern. Auch damals wurde ein Standard gesucht - für die sich verbreitenden Computer. Damals entwickelte Bill Gates "Microsoft Dos". Der Weg zum Standard ist für Mark Zuckerberg auch der Weg zum Geld. Das Konzept hinter den Programmen ist simpel: Wer die kostenlosen Spielereien nutzen will, muss weitere persönliche Daten hinterlassen. Diese Daten sind Zuckerbergs Währung. Protest gegen Späh-Programm Doch vielen Nutzern ging die Expansion von "Facebook" zu weit. Das Programm "Beacon" verfolgte nach, welcher Nutzer welches Produkt im Netz kaufte - und schickte Kaufempfehlungen an alle, die im persönlichen Adressbuch eingetragen waren. Nach Protesten entschuldigte sich Zuckerberg und zog das Programm zurück. Dennoch: Für die großen Wirtschaftsunternehmen gilt er weiter als Visionär. Er hat gezeigt, wie es funktionieren könnte. Der "kleine Scheißer", der immer noch in Adiletten geht, ist in Davos ganz oben angekommen. Neben ihm auf der Gästeliste: Bill Gates."
-
Misslbeck, A.: ¬Der Sesam öffnet sich :-) (2003)
0.01
0.0067739007 = product of:
0.027095603 = sum of:
0.027095603 = weight(_text_:und in 3768) [ClassicSimilarity], result of:
0.027095603 = score(doc=3768,freq=28.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.22906078 = fieldWeight in 3768, product of:
5.2915025 = tf(freq=28.0), with freq of:
28.0 = termFreq=28.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.01953125 = fieldNorm(doc=3768)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Menschenleer sind die asbestsanierten Gänge der Silberlaube an der Freien Universität Berlin in den Semesterferiem. Doch irgendwo im rechtwinkligen Wirrwarr zwischen Gang K und L steht eine Tür offen. Sie führt zum Büro von Katja Mruck am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie. Die zarte Frau mit langem und dichtem Haar tritt ihren Gesprächspartnern selten persönlich gegenüber. Mit Forschungspartnern verkehrt sie meist auf elektronischem Weg - das aber umso reger. Katja Mruck ist geschäftsführende Herausgeberin der Online-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research / Foro: Investigación Social Cualitativa, kurz FQS. Der Name verweist schon auf die internationale Ausrichtung. "Überall auf der Welt arbeiten Leute an der gleichen Sache", sagt Mruck, "das ist ein Traum, wie Wissenschaft funktionieren kann." Im dreisprachigen OnlineJournal erscheinen regelmäßig wissenschaftliche Texte aus dem Bereich der qualitativen Forschung einer Methode, bei der die Forscher ihre Erkenntnisse unter anderem aus langen, tief gehende Interviews gewinnen statt standardisierte Fragebögen zu verwenden. Jeder kann sie lesen, wenn er des Englischen, Deutschen oder Spanischen mächtig ist und einen Internetzugang besitzt. Psychologen, Soziologenunf Kulturforscher arbeiten oft qualitativ: doch meist befinden sie sich damit am Rand. ihrer Disziplinen. Das war einer der Anstöß für Katja Mruck, eine gemeinsame Plattform einzurichten, um die Forschung voranzutreiben. Wichtiger war ihr aber. der internationale Ansatz, denn in anderen Ländern hat die qualitative Forschung teilweise einen höheren Stellenwert. Wenn ihr wollt, dass die Leute euch weltweit wahrnehmen, dann müsst ihr bei uns schreiben", sagt Mruck mitunter zu ihren Autoren. Durch das Feedback aus aller Welt weiß sie, dass FQS überall gelesen wird. "Weil es uns gibt, kann diese deutschsprachige Literatur nach draußen, und das Wissen von draußen kommt nach Deutschland", sagt Mruck. Nichts geht mehr ohne Qualitätssicherung. Damit das möglichwurde, kommt in FQS das Peer-Review-Verfahren zum Einsatz, bei dem zwei unabhängige externe Gutachter den Text vor der Veröffentlichung beurteilen, ohne den; Autor zu kennen. Um-gekehrt kennt auch der Autor die Gutachter. nicht: Damit wird sichergestellt, dass die Beurteilung ohne Ansehen der Person geschieht. Nur begrenzt betreibt die deutsche Sozialforschung diese aufwändige Qualitätssicherung bei Veröffentlichungen von qualitativen Forschungsergebnissen. Mruck sagt: "Ich glaube, unsere Standards sind höher als die von manchen sozialwissenschaftlichen Printzeitschriften im deutschen Raum." Zusätzlich arbeiten deutsche, englisch- und spanischsprachige Wissenschaftler finit den Autoren an den eingereichten Texten, bevor sie im Internet erscheinen. Dann stehen sie weltweit-nicht nur anderen Wissenschaftlern, sondern auch dem breiten Publikum zur Verfügung. Jeder kann seinen Kommentar dazu abgeben. Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die FQS fördert, hält die Qualitätssicherung für extrem wichtig. Der Leiter der Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme der DFG, Jürgen Bunzel, ist der Meinung, "dass das Peer-Review-Verfahren letztendlich die Erfolgsbedingung der Open-Access-Bewegung" ist.
Im naturwissenschaftlichen Bereich sind Peer Reviews längst Gang und. Gäbe. Extrem teure Wissenschaftsmagazine begründen unter anderem damit oft ihre hohen Preise. Mit Open Access im Internet geht es plötzlich auch kostenlos. Das empfinden viele Wissenschaftsverlage als Affront. Einer der: geistigen Väter der Bewegung, Nobelpreisträger Harold Varmus, sagte in einem Zeit-Interview: "Es gibt Zeitschriften, die verlangen für ein institutionelles Abonnement bis zu 15.000 Dollar pro Jahr - das ist irrational, denn es behindert den Aus;tausch von Information zwischen den Forschern:" Varmus ist einer der Gründer der US-amerikanischen Public Library of Science (PLoS), die am 9. Oktober mit einem kostenlosen Biologiejournal an die Internet-Öffentlichkeit getreten ist. Die Nonprofit-Organisation verlangt das nötige Geld nicht von den Lesern, sondern von den Autoren oder den wissenschaftlichen Instituten, die durch die Veröffentlichung ihr Renommee erhöhen. Ohne Peer Review könnte PLoS Biology nicht in Konkurrenz zu den teuren Zeitschriften treten. Die wissenschaftliche Gemeinde würde die Online-Veröffentlichung nicht anerkennen. Für den freien Zugang zu den Erstveröffentlichungen nennt Varmus einleuchtende Gründe: "Der größte Teil der Wissenschaft wird durch Steuern finanziert. Deshalb sind wir der festen Überzeugung, dass die Publikationen allen zugänglich sein sollten." Zwar sind geisteswissenschaftlichen Zeitschriften noch vergleichsweise preisgünstig. Dennoch führt Klaus Graf von der Universität Freiburg auch für diesen Bereich an einem Beispiel vor Augen, dass die öffentliche Hand gleich viermal in ihre eigenen Taschen greifen muss, bis die Ergebnisse einer eingeschränkten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen: Die Gehälter der Wissenschaftler, Reisekosten und einiges mehr zahlt der Staat. Auch die redaktionelle Überarbeitung finanziert die öffentliche Hand: Der Verlag will kostendeckend arbeiten und holt sich Druckkostenzuschüsse von öffentlichen Geldgebern dazu. Schließlich sind auch die Bibliotheken, die die Publikation anschaffen, vom Steuerzahler finanziert. Graf fasst zusammen: "Der Staat kauft seine eigenen Forschungsergebnisse zurück."
Damit wissenschaftliche Veröffentlichungen finanziell künftig besser auf eigenen Beinen stehen können; fördert die DFG seit einigen Jahren auch Open-Ac-, cess-Projekte. "Wir stehen der Open-Access-Bewegung mit großer Sympathie gegenüber, sagt Bunzel von der DFG, "aber wir akzeptieren auch den Wunsch nach Veröffentlichung in namhaften Zeitschriften." Ein "Paradeprojekt" der Open-Access-Bewegung in Deutschland seien die German Academic Publishers (GAP), eine Publikationsplattform, die es Hochschulen ermöglichen soll, im Netz zu publizieren. Viele Universitätsbibliotheken, allen voran die Universitäten Hamburg und Karlsruhe; haben sich GAP ange-schlossen. Sie arbeiten mit dem FQS von Katja Mruck zusammen. GAP entwickeln technische Komponenten für den elektronischen Publikationsprozess. Dazu steht FQS gewissermaßen als Übungsterrain zur Verfügung. FQS arbeitet nicht nur, selbst international und vernetzt, sondern engagiert sich: auch in der breit angelegten Budapest Open Access Initiative (BOAI). Sie wird nicht nur von- wissenschaftlichen Projekten unterstützt, sondern zum Beispiel auch von. der Berliner Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Mitglieder unterzeichneten am 17. Januar 2002 die Budapest Open Access Declaration. Sie enthält im Schlusssatz die Vision der Bewegung: "Unsere gemeinsame Anstrengung wird auch zu einer Entwicklung beitragen, in deren Verlauf Wissenschaft und Bildung sich in der Zukunft überall auf der Welt freier und offener entfalten können, als dies bisher der Fall war."
-
Ermert, M.: Wer hat, dem wird gegeben : Von wegen Mitbestimmung: Nur noch Industrie und Domain-Inhaber sollen die Direktoren der Internet-Verwaltung Icann wählen dürfen (2001)
0.01
0.0067058196 = product of:
0.026823279 = sum of:
0.026823279 = weight(_text_:und in 6890) [ClassicSimilarity], result of:
0.026823279 = score(doc=6890,freq=14.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.2267586 = fieldWeight in 6890, product of:
3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
14.0 = termFreq=14.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.02734375 = fieldNorm(doc=6890)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "So schwierig hat sich der ehemalige schwedische Ministerpräsident Carl Bildt das nicht vorgestellt, als er im letzten Jahr um seinen Rat bei der Reform der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) gebeten wurde. Aber bei der Jahrestagung der Organisation, die für die Standards im Netz zuständig ist, musste der Politiker eine Menge Kritik einstecken - für seine Empfehlungen, künftig nur noch den Inhabern von Domains ein Wahlrecht für ein Drittel der Sitze im Icann-Direktorium zuzugestehen. Ein Politikum, denn im vergangenen Jahr durften noch alle, die eine E-Mail-und eine Post-Adresse besaßen, bei der ersten weltweiten Online-Wahl fünf Direktoren in den 19-köpfigen Vorstand entsenden. Besonders in Europa und einigen asiatischen Ländern sorgte das für Aufsehen. Das Netz - oft als anarchischer Raum gescholten - präsentierte sich' als Muster für demokratische Mitbestimmung. 140 000 Nutzer weltweit hatten sich dafür registrieren lassen. Auch wenn Icann selbst die Wahl als Erfolg bejubelte, war schon vorher klar, dass der Wahlmodus nach der ersten Runde überprüft werden müsse. ;,Wir wollten nie eine Demokratie sein", beteuerte lcanns Politikstratege, Andrew McLaughlin. Bildt, die Ex.Icann-Chefin Esther Dyson und ihr Komitee sollten daher grundsätzlich überprüfen, ob eine Mitbestimmung durch Nutzer überhaupt notwen-dig ist. "Was wir vorlegen, ist natürlich ein Kompromiss", sagte der Schwede jetzt bei der Tagung in Marina del Rey, Kalifornien. Er erfülle aber die notwendigen Standards von Fairness, Integrität und Finanzierbarkeit. Denn zum einen war die Authentifizierung der Wähler per Post vor einem Jahr ziemlich teuer. Zum anderen sei eine reine E-Mail-Anmeldung wegen des möglichen Wahlbetrugs derzeit nicht machbar, urteilt Bildts Komitee. Darum sollen nur noch Besitzer von Domains (etwa www.suedeutsche.de) wählen dürfen. Zudem müssen die Wähler selbst für ihre Organisati-on aufkommen, per Mitgliedsbeitrag. "Die Einschränkung des Wahlrechtes ist unakzeptabel", sagt Christopher Chiu von der Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberty Union. "Das ist so, als dürften nur Landbesitzer wählen." Chiu steht mit seiner Kritik nicht allein. Gerade in Entwicklungsländern würden. dies beträchtliche Hürden für die Wahl aufbauen. Man wolle immerhin über zusätz-liche Möglichkeiten der Authentifizierung nachdenken, etwa die persönliche Anwesenheit, sagt Esther Dyson. Endgültig vom Tisch aber scheint das Versprechen zu sein, den Nutzern die "Hälfte der Macht" zu geben, mit dem Icann 1998 angetreten war. Auch künftig dürfen sie statt neun nur sechs der 19 Direktoren wählen. Das immerhin will das Bildt-Komitee festschreiben - gegen die Stimmen, die die Mitsprache ablehnen. Andy Müller-Maguhn, gewählter Icann-Direktor für Europa, nannte Bildts Aussagen schlicht "prozeduralen Mist": Mit seinen Kollegen, die die User anderer Kontinente vertreten, hat er jetzt erreicht, dass bis zur endgültigen Abstimmung im kommenden März alles offen bleibt. Aber die Zeit drängt, im nächsten Jahr läuft ihre Amtsperiode ab. Auch die NGO and Academic Icann Study (NAIS), eine Art Alternativgremium zum Bildt-Komitee, hat es eilig. Sie besteht auf die neuen Direktorenposten für die Nutzer, um ein Gegengewicht zu den neun Industrievertretern zu bilden. Unterstützung bekam die Gruppe ausgerechnet vom Vertreter der Europäischen Kommission. Die Regierungen, sagte er, seien durchaus an einer gleichberechtigten Selbstregulierung von Unternehmen und Bürgern interessiert. Ohne diese Balance und allgemeines Wahlrecht verliere das Icann-Modell an Attraktivität, sagt auch Iliya Nickelt vom Virtuellen Ortsverein der SPD. Bei der Wahl vor einem Jahr habe es die "Vision einer Art globaler Demokratie" gegeben. Möglicherweise sei diese Hoffnung "irrational", räumt sie ein, so irrational wie die Mondspaziergänge vor 30 Jahren. Die Astronauten seien dennoch gestartet"
-
Siegle, J.: Sexuelle Belästigung im Internet : Pornographie, Gewalt und Hass finden zunehmend den Weg ins Web. Jugendschützer kämpfen dagegen an (2001)
0.01
0.0065274946 = product of:
0.026109979 = sum of:
0.026109979 = weight(_text_:und in 3986) [ClassicSimilarity], result of:
0.026109979 = score(doc=3986,freq=26.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.2207285 = fieldWeight in 3986, product of:
5.0990195 = tf(freq=26.0), with freq of:
26.0 = termFreq=26.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.01953125 = fieldNorm(doc=3986)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Bilder verstümmelter Leichen und vergewaltigter Kinder, Anleitungen zum Bombenbauen oder neonazistische Hasstiraden - fast 1800 Jugendschutz verletzende Online-Angebote registrierte die Zentralstelle der Bundesländer für den Jugendschutz im Internet, Jugendschutz.net, im vergangenen Jahr in Deutschland. Für das laufende Jahr ist mit noch mehr Beanstandungen zu rechnen. "Die Zahl der Hinweise auf jugendgefährdende Internet-Inhalte nimmt ebenso stetig zu wie die Zahl der Websites", erklärt Martin Döring, Jurist bei Jugendschutz.net, gegenüber der FR. "Und nach unserem Eindruck wächst dabei die Zahl pornographischer Angebote mit Abstand am schnellsten." In 550 von den Mainzer Jugendschützern beanstandeten Fällen handelt es sich um "einfache" Pornographie, in 250 Fällen um "harte" Sex-Angebote - sprich sexuelle Handlungen mit Kindern, Tieren und Gewaltdarstellungen. Die Web-Adressen derartiger Online-Angebote werden umgehend an das Bundeskriminalamt in Wiesbaden weitergeleitet. Mehrere Hunderte der jugendgefährdenden Sites haben neonazistische Hintergründe. Schon seit 1997 durchforstet Jugendschutz.net das Internet. Zum einen recherchieren die "Cyberpolizisten" dabei selbst aktiv nach jugendgefährdenden OnlinePerversionen, zum anderen wird so genannte Crawler-Software eingesetzt, die das Netz systematisch durchsiebt. "Die meisten Hinweise bezüglich pornographischer Internet-Seiten erhalten wir jedoch über unsere Hotline", erklärt Döring. "Rechtsextreme Online-Angebote spüren wir in der Regel dagegen selbst auf." Die Betreiber pornographischer Angebote werden angeschrieben und aufgefordert, die Inhalte vom Netz zu nehmen oder abzuändern.
Bislang kamen dieser Aufforderung nach einem ersten Hinweis immerhin neun von zehn Anbietern nach. Rechtsextreme Überzeugungstäter und Anbieter mit schweren Verstößen werden umgehend an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet, wonach empfindliche Strafen drohen - zumindest sofern es sich um in Deutschland beheimatete Internet-Angebote handelt." Liegen die Web-Seiten allerdings im Ausland, sind die Möglichkeiten deutlich eingeschränkt: Die deutsche Zentralstelle der Bundesländer kann dann nur die Provider bitten, entsprechende Sites im Hinblick auf die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und diese bei eventuellen Verletzungen zu entfernen. "Vor allem auf in den USA gehostete Angebote haben wir nur beschränkten -Einfluss", sagt Döring. "Das gilt insbesondere in Bezug auf rechtsextreme Inhalte, da dort das Recht auf freie Meinungsäußerung wesentlich unbeschränkter ist als in Deutschland." - Hardcore-Sex bei Whitehouse.com - Im Zuge der laxeren US-Online-Politik sind auf amerikanischen Internet-Servern Darstellungen von Gewalt, Sex oder Neonazi-Content noch einfacher zu finden. Eine vom Crimes Against Children Research Center der University of New Hampshire Ende Juni veröffentlichte Studie belegte zudem, dass im Cyber-Mutterland USA jedes fünfte Kind während des Surfens oder Chattens sexuell belästigt wird. Eine aktuelle Untersuchung des Washingtoner Pew Internet Projects unterstreicht dieses erschreckende Ergebnis mit der Feststellung, dass fast 60 Prozent der amerikanischen Internet-Kids unaufgefordert E-Mails oder sonstige Online-Mitteilungen von Unbekannten empfangen. Dennoch hat das Jugendschutz.net auch in den Vereinigten Staaten schon einige Erfolge vorzuweisen: Geocities, ein Anbieter von Speicherplatz im Internet, nahm beispielsweise mehrere Web-Seiten vom Netz, nachdem die Initiative der Bundesländer darauf hingewiesen hatte, dass Inhalte gegen die Geschäftsbedingungen des Yahoo-Ablegers verstoßen.
"Unzählige pornographische Online-Angebote sind auch nur einen Mausklick von konventionellen Angeboten entferne, moniert Döring. "Mit ähnlich lautenden WebAdressen sollen Surfer unfreiwillig auf bestimmte Sites gelockt werden." Eine vermeintliche Internet-Domain des Weißen Hauses gilt bereits seit Jahren als Paradebeispiel hierfür: Die Adresse Whitehou-se.com lädt keineswegs zu einem virtuellen Rundgang im Oval Office, sondern zu handfester Hardcore-Unterhaltung. Der US-Präsidentensitz ist dagegen unter Whitehouse.org zu erreichen. Und auch in Deutschland gibt es genügend derartig irreführender Adressen. "Diese bewusste Falschdeklarierung stößt uns ganz besonders übel auf, wenn dadurch Kinder ungewollt mit diesen Seiten konfrontiert werden", erklärt Döring. Die Jugendschützer laufen bislang vergebens Sturm gegen die bewusst irreführenden - und oftmals deutlich fragen- und auch menschenverachtenden - Domainnamen. "Es wäre absolut unmöglich, unter dem Namen Negervotzen.de beim Ordnungsamt ein Unternehmen einzutragen", kritisiert Döring. "Und dennoch können diese Begriffe problemlos als Web-Adressen registriert werden." Die Registrare argumentieren ihrerseits, nicht genügend Kapazitäten zu haben, alle Anmeldungen prüfen zu können. - Harmlose Seiten werden gesperrt - Ein Blick in die "Wois"-Datenbank der deutschen Internetverwaltung' Denic bestätigt die fast schon skandalöse Praxis der Domainvergabe: Ein Frankfurter konnte etwa die Adresse Kinderficken.de registrieren, eine Mann aus Bad Salzuflen die Domain Vergewaltigung.de. "Also was tun?", fragen beunruhigte Eltern. Verschiedene Experten raten zum Einsatz von Internet-Filterprogrammen. Die bislang erhältliche Software dient dem Ziel des Jugendschutzes jedoch nur unzureichend. Web-Filter wie CyberPatrol, CyberSitter, Cyber Snoop, Net-Nanny oder Surf-Watch zeigten in verschiedenen Testreihen erhebliche Mängel. Grund: Die Sperrung von Seiten mit "einschlägigen" Begriffen ist oft wenig treffgenau, viele problematische Angebote bleiben vom Filter verschont, harmlose wiederum werden grundlos gesperrt.
"Man muss dabei trennen zwischen Keyword-Blocking-Software wie CyberSitter und Lösungen wie CyberPatrol, die Adressen blockieren", präzisiert Döring die Filterproblematik. "Programme wie CyberSitter haben das Problem mit dem Zuviel an Sperrung, SiteBlocker laufen dagegen der rasanten Entwicklung im Internet immer hinterher." Frühere Versionen von Filterprogrammen zensierten sogar Begriffe wie "Staatsexamen" oder die englische Grafschaft Sussex. Unter die Zensur fielen teilweise auch Sites von Schulen, die die Note "befriedigend" vergeben haben. Beliebte Filterop'fer sind auch Angebote zur Sexualaufklärung. In der Nazi-Online-Szene werden außerdem häufig Codes verbreitet, die sich mit Filtern kaum erfassen lassen. Besonders beliebt ist etwa die Ziffer 88: Die beiden Zahlen stehen hierbei für den achten Buchstaben des Alphabets, also zweimal "H" als Abkürzung für "Heil Hitler". In jüngerer Vergangenheit wurden zudem auch die Indexlisten von Filteranbietern gehackt - so geschehen etwa Anfang des Jahres bei der Firma Surfcontrol aus Massachussetts, dem Anbieter von Cyber Patrol. Und auch im World Wide Web selbst kursieren massenweise Anleitungen zum Cracken der Cybersiebe: "Die vollmundigen Versprechungen der Hersteller nach einem vollständigen Schutz entsprechen nicht unseren Beobachtungen", kritisiert auch Döring. "Filter können eine flankierende Maßnahme sein, sie können die elterliche Aufsicht aber nicht ersetzen."
-
bay/mo: ¬Das Internet holt die Telefonwelt ein : Plaudern über die Datenleitung interessiert viele Cebit-Besucher - die Technik hilft, Geld zu sparen und treibt den Wettbewerb an (2004)
0.01
0.0065174443 = product of:
0.026069777 = sum of:
0.026069777 = weight(_text_:und in 2170) [ClassicSimilarity], result of:
0.026069777 = score(doc=2170,freq=18.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.22038865 = fieldWeight in 2170, product of:
4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
18.0 = termFreq=18.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.0234375 = fieldNorm(doc=2170)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Wenn Telefongesellschaften ihre Netze auf das Übertragungsprinzip des Internets umstellen - warum sollte man dann nicht gleich die Datenleitungen zum Telefonieren verwenden? Eine naheliegender Gedanke, der auf der Cebit viele Besucher begeistert. Voice over IP, die technische Bezeichnung des Verfahrens, hat sich unvorhergesehen zu einem Trend der Messe entwickelt. Erste Angebote, mit denen Privatleute unter Umständen ihre Telefonrechnung senken könne, liegen vor. Richtig los gehen wird es wohl erst im Sommer. Mit Voice over IP kann der herkömmliche Telefonkanal entfallen. Nötig ist nur die breitbandige DSL-Leitung. Über die geht die Sprache in From von Datenpaketen zum Internetprovider. Der prüft in einer Kartei, ob der Angerufene ebenfalls per Datenleitung erreichbar ist. Falls ja, stellt er das Gespräch durch - in der Regel kostenlos, weil nur das interne Netz benötigt wird. Ist der Partner nur analog oder per ISDN angebunden, leitet der Anbieter das Gespräch ins herkömmliche Netz weiter - und verlangt dafür zeitbezogene Preise. Die liegen zumindest für nationale Festnetzverbindungen meistens unter denen der Deutschen Telekom. Allerdings ist die Umleitung bei manchen Anbietern noch teurer als Telefonate mit Call-by-call-Sparvorwahlen. - Eigene Vorwahl geplant - Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post reagiert auf die Aufbruchstimmung. Die Behörde schlägt eine Nummerngasse für "innovative Services" vor. IP-Telefonierer können daher noch für dieses Jahr damit rechnen, eine ortsunabhängige Vorwahl zu bekommen. Bisher behilft sich der Anbieter Indigo Networks für sein Projekt Sipgate mit Rufnummern aus Düsseldorf, Essen, Hamburg, Nürnberg, London und Reading. Kunden haben, unabhängig vom Wohnort, die freie Wahl.
Die Anbieter setzen auf unterschiedliche Hardware-Konzepte. Für Sipgate müssen die Kunden etwa ein spezielles IP-Telefon für 100 Euro kaufen. Zudem benötigen sie einen DSL-Router, um Telefon und Computer gleichzeitig verwenden zu können. Die Installation gestaltet sich schwierig, wenn der Router gleichzeitig mit einer Firewall-Komponente Viren- und Hackerangriffe aus dem Internet stoppen will - denn die User müssen diese Funktion für die Leitung zum IP-Telefon ausschalten. Beim Provider Freenet klappt das Telefonieren ohne Extrageräte: Wer plaudern will, verwendet eine Software am Computer, Mikrofon und Kopfhörer. Gewichtiger Nachteil dabei: Um erreichbar zu sein, muss der Rechner stets angeschaltet bleiben. Ein Anruf ins Festnetz kostet über die Hamburger deutschlandweit einen Cent je Minute, zum Handy 19 Cent. Gespräche zu anderen "iPhone"-Kunden sind frei. Eine bequeme Lösung stellt der Berliner Hersteller AVM auf der Cebit aus: Die "Fritz Box Fon" ist DSL-Modem, Router und Voice-over-IP-Telefonanlage in einem. Daran lassen sich zwei analoge Telefone anschließen. Wird das Gerät zusätzlich mit einem ISDN-Anschluss verbunden, können Anrufer mit einem Nummerncode auf Wunsch die herkömmliche Telefonverbindung anfordern - etwa wenn die am Sonntag kostenlos sind. Freenet will die AVM-Box vermarkten, auch der Montabaurer Provider 1 & 1 setzt auf sie. Interessant kann die Datentelefonie auch für unterwegs werden. Denn die Softwarelösungen laufen in Kürze auch auf den kleinen elektronischen Assistenten (PDA). Die gehen dann per Wireless LAN online. Die Mobilfunkbetreiber, die UMTS verkaufen wollen, wird das nicht freuen. Zumal mit 1&1 Deutschlands zweitgrößter DSL-Provider (bezogen auf die Kundenzahl) in Hannover ankündigt, seine Breitbandnutzer könnten bald von ausgewählten Stellen aus zehn Stunden pro Monat kostenlos über die Funktechnik ins Internet gehen. Das Telekommunikationsunternehmen Arcor hat ähnliche Pläne.
- Unerwartete Konkurrenz - Betreiber von Datennetzen wie Broadnet Mediascape sehen in Voice over IP eine Chance, an Privatkunden heranzukommen. Die Hamburger werben auf der Cebit mit Preisvorteilen für ihr DSL-Paket samt Datentelefonie - verglichen mit einem DSLAnschluss der Deutschen Telekom zuzüglich der Gebühren für den pauschal berechneten Internetzugang mit T-Online. Wie beispielsweise auch der Kölner Anbieter QSC mietet der Provider dazu das letzte Kabelstück zum Festpreis von der Deutschen Telekom und setzt in den Privatwohnungen eine eigene Anschlussdose. Damit könnte die Datentelefonie unverhofft den Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt beleben. "Wenn mehr Provider solche Angebote machen, muss sich die Telekom warm anziehen% sagt Ulrich Abend von bei IpTel, einer Ausgliederung der Fraunhofer Gesellschaft. Wohl vor allem wegen der neuartigen Konkurrenz aus dem Internet denkt der magentafarbene Marktführer über einen Optionstarif nach, bei dem ein einstündiges Gespräch pauschal zehn Cent kosten soll."
-
Lehmkuhl, F.: Suchmaschinen : Griff in die Ideenkiste (2003)
0.01
0.0065174443 = product of:
0.026069777 = sum of:
0.026069777 = weight(_text_:und in 4558) [ClassicSimilarity], result of:
0.026069777 = score(doc=4558,freq=18.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.22038865 = fieldWeight in 4558, product of:
4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
18.0 = termFreq=18.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.0234375 = fieldNorm(doc=4558)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Google dominiert mit einer effektiven Technologie dem Markt. Die Konkurrenz buhlt mit neuen Geschäftsmodellen und verbesserter Suche um Surfergunst
- Content
- "Die Macher der Suchmaschine Fireball wissen, was Surfer glücklich macht. Fakten, na klar, aber auch feminine Formen, vorzugsweise in Großaufnahme. Deshalb versprechen sie auf ihrer Website reichlich Detailansichten der Latinoschönheit Jennifer Lopez. Über 4000 Hingucker wirft die Software der Suchspezialisten auf Wunsch auf den Monitor: die Sängerin, knapp bekleidet, auf einem Motorrad; beim Filmkuss oder halb nackt im Strandsand. Wer will, kann gleich per Klick CDs mit Hits der Popdiva in Web-Shops bestellen. Mit frivolen Promi-Fotos, direkten Verbindungen zum Internet-Handel oder verbesserter Technik versuchen Fireball & Co., ihre leeren Kassen zu füllen und die Vorherrschaft von Google zu brechen. Das Spähprogramm der US-Firma gilt seit Jahren als effektivster Helfer beim Fahnden nach Wissen im Web. Google hat sich weltweit zum Marktführer entwickelt und hilft in Europa etwa 30 Prozent der Internet-Nutzer schnell bei der Suche", weiß Stefan Karzauninkat, Autor von suchfibel.de, einer Seite mit Erklärungen zu Suchdiensten aller Art. Die Pole-Position sichert sich das Unternehmen aus Kalifornien mit der Page-Rank-Technologie: In den Rankings landen nur Websites vorn, auf die möglichst viele Homepages verweisen. Hingegen durchforsten die Programme anderer Anbieter das Internet meist nach Schlagworten und kehren von ihren Touren oft mit kümmerlichen Ergebnissen oder gleich ganz erfolglos zurück. "Google hat mit Innovationen den Markt umgekrempelt", meint Suchmaschinenexperte Karzauninkat. Die Konkurrenz kopiert jetzt das Erfolgsmodell - in der Hoffnung, mit aufgefüllten Trefferlisten Nutzer zu gewinnen. "Wir haben von Google gelernt", gesteht Detlev Kalb, der beim Internet-Portal Lycos die europaweite Suche der Marken Fireball und Hotbot sowie auf der Lycos-Homepage verantwortet. Die überarbeitete Fireball-Seite, die noch in diesem Sommer online gehen soll, wird das Page-Rank-Popularitätskriterium integrieren und mit der eigenen aufgepeppten Technik verschmelzen. Viel versprechende Neulinge wie Teoma gehen noch einen Schritt weiter: Die Amerikaner haben das Popularitäts- um ein Expertenkriterium bereichert. Sie platzieren nur Homepages an der Spitze ihrer Link-Übersichten, die besonders viele Fachleute und Fachseiten empfehlen. "Wenn jemand etwas zum Thema Tennis wissen will, fragt er doch nicht wahllos seine ganzen Freunde", erklärt Sprecherin Alexa Rudin, "sondern solche, die etwas von dem Sport verstehen." Technische Innovationen allein freilich polieren die rot gefärbten Bilanzen nicht auf, über die fast alle Suchhelfer klagen. Viele von ihnen lassen deshalb Teile ihrer Rankings sponsern. Ganz oben finden sich die Unternehmen wieder, die am meisten zahlen. Auch Google setzt auf diese Finanzspritze. "Wir kooperieren mit 100 000 Werbetreibenden weltweit", sagt Mitgründer Sergey Brin.
Erfolgreichster Verfechter dieses Geschäftsmodells ist Overture. Die weltweit agierende Firma mit Stammsitz im kalifornischen Pasadena erwirtschaftet das Gros ihres Umsatzes mit bezahlten Ergebnislisten. "Durchschnittlich 37 Cent bekommen wir von Firmen, wenn wir über einen Link einen unserer Nutzer an sie weiterleiten", erklärt Deutschland-Chef Manfred Klaus. Das Prinzip ist so lukrativ, dass sich Overture mit schwarzen Zahlen und kräftigen Investitionen zu einem der Hauptkonkurrenten von Google mausern konnte. So kaufte der Konzern den Daten-Guide Altavista. Für den norwegischen Suchtechnikanbieter Fast legten die Amerikaner 30 Millionen US-Dollar auf den Tisch - eine wichtige Akquisition, denn Tausende von Suchdiensten im Web arbeiten lediglich mit drei Techniken: Google, Yahoos Inktomi und Overtures Fast. Der Newcomer aus den USA sucht nun in Deutschland etwa für Seitenbesucher von T -Online, Freenet oder AOL. In die Tiefen des Web dringt jedoch keines der Systeme vor. "Auch Google kennt nur 25 Prozent des Netzes", erklärt Fachmann Karzauninkat. Weil beispielsweise viele Datenbanken ihre Türen für die großen Web-Fahnder nicht öffnen, schwenken viele Surfer auf Spezial-Suchmaschinen, etwa für Medizin oder Online-Shopping, um (siehe Kasten Seite 87). Als größte Gefahr, die exponierte Marktstellung einzubüßen, entpuppt sich für Google allerdings kein aufstrebender Widersacher, sondern neuerdings der eigene hohe Bekanntheitsgrad. Er reizt Verbreiter unerwünschter Massenwerbung. Ideales Einfallstor für sie ist die Page-Rank-Technik. "Spammer bauen Internet-Seiten, die möglichst oft aufeinander verweisen. Damit kommen sie ganz weit oben in die Trefferlisten", erklärt Stefan Karzauninkat. So stoßen Suchende bei Google nach Eingabe des gewünschten Begriffs zunehmend auf seitenweise WebsiteTipps. Gefüllt mit Marketingmüll."
-
Danowski, P.; Voß, J.: Wikipedia sammelt Metadaten (2005)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 5782) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=5782,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 5782, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=5782)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Im Rahmen der Vorbereitung auf die Wikipedia-DVD, die zur Buchmesse in Leipzig erscheinen soll, wurden fast 30.000 Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia mit Personendaten versehen. Damit sind die biographischen Artikel erstmals mit strukturierten Metadaten versehen, die wie alle Inhalte des Projekts unter den Bedingungen der GFDL frei weiterverwendet werden können. Die Personendaten umfassen Angaben zu Namen, Geburtsdatum, Geburtsort, Sterbedatum und Sterbeort. Gleichzeitig wird eine Kurzbeschreibung zu den einzelnen Personen gespeichert. Bisher waren diese Daten nur im Fließtext und Personennamen nur in der Form "Vorname Nachname" abgespeichert. Da auf der DVD jedoch eine gezielte Suche nach Personen möglich sein soll, müssen die Namen und anderen Angaben einheitlich, wie es in bibliothekarischen Datenbanken die Regel ist, in der Form "Nachname, Vorname" angesetzt werden. Ziel der Sammlung von Personendaten ist die dokumentarische Erschließung aller biographischen Artikel. Da wie an der gesamten Wikipedia viele Freiwillige an diesem Prozess beteiligt sind, entsprechen die Ergebnisse sicherlich noch nicht professionellen Regelwerken wie RAK. Sie sind ein erster Schritt um die Wikipedia besser automatisch weiterverwendbar zu machen und somit neue Möglichkeiten der Anwendung zu erschließen. Die Personendaten wurden zum größten Teil in einer vom Verlag Directmedia Publishing ausgerichteten "Tagging-Party" vom 28. bis 30. Januar mit Hilfe eines selbst entwickelten Softwaretools direkt in Online-Enzyklopädie eingetragen. Dazu wurden alle Artikel angeschaut und Fehler in den Datenfeldern korrigiert. Die Strukturierung der Personendaten könnte noch wesentlich durch bestehende bibliothekarische Datenbanken wie die Personennormdatei (PND) verbessert werden. Bibliotheken könnten im Gegenzug die Informationen aus der Wikipedia zur Kataloganreicherung nutzen - beispielsweise zur Anzeige von Kurzbiographien zu einzelnen Autoren. Auch weitere Kooperationsmöglichkeiten sind denkbar. Bei Interesse können Sie sich an Jakob Voss oder Patrick Danowski wenden.
-
bay: Internet-Filter : Blockade-System funktioniert nicht (2002)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 588) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=588,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 588, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=588)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Den Unternehmen Webwasher, Bocatel und Intranet ist es in vier Monaten nicht gelungen, dafür ein Modellsystem an der Universität Dortmund einzurichten, berichtet der Leiter des Hochschulrechenzentrums, Günter Schwichtenberg. Es fehle die Software einer der beteiligten Firmen, ergänzt die Düsseldorfer Bezirksregierung. Sie hatte den bis Ende April begrenzten Feldversuch im Dezember mit ins Leben gerufen. Die Technik sollte auch zeigen, dass sich Sperrverfügungen ohne großen Aufwand für die Zugangs-Provider umsetzen lassen - und damit zumutbar sind. Endgültig gescheitert ist das Projekt damit nicht: "Es ist absehbar, dass es gelingen kann", erläutert Schwichtenberg. Allerdings sei fraglich, wer den nötigen Entwicklungsaufwand übernimmt. Die Bezirksregierung sagt, man hoffe, dass das System bis zum Jahresende funktioniert. Die Filter-Pläne waren von Anfang an umstritten. Regierungspräsident Jürgen Büssow (SPD) beruft sich auf den Jugendschutz und betrachtet Anweisungen an Internet-Firmen, bestimmte Seiten nicht an die Surfer weiterzugeben, als Ausweg für Fälle, in denen die ausländische Urheber nicht zum Löschen von Inhalten bewegt werden können. Gegner wie der Chaos Computer Club oder die Online-Initiative Odem sprechen von Zensur, der Providerverband Eco fürchtet einen "massiven administrativen Aufwand". Entsprechend unterschiedlich fallen die Reaktionen auf das vorläufige technische Scheitern aua Büssow wünscht sich, "dass die Internet-Wirtschaft weiter nach Lösungen sucht, um eine selbstregulierende Situation, die staatliche Regulierungsmaßnahmen weitgehend überflüssig machen könnte, zu finden". Eco verweist auf seine Hotline, bei der illegale Inhalte gemeldet werden können, und die bei Bedarf mit den Strafverfolgern zusammenarbeite. Für den Chaos Computer Club kann die Konsequenz nur heißen, "dass der Zensurversuch der Bezirksregierung mit sofortiger Wirkung abgebrochen wird". Odem hat nach eigenen Angaben mehr als 10 000 Unterschriften gegen eine "Einschränkung der Informationsfreiheit" gesammelt und empfiehlt der Düsseldorfer Verwaltung zum Verständnis der Funktionsweise des Internets die "Sendung mit der Maus". Hintergrund: Die geplanten Filter lassen sich technisch einfach austricksen. Die Bezirksregierung kündigt an, nun bis Mitte Juni über die Widersprüche gegen Sperrverfügungen von 38 InternetProvidern zu entscheiden. Die Deutsche Presse Agentur zitiert Büssow, er werde die Widersprüche zurückweisen. Es geht dabei um die Blockade von zwei US-Seiten mit rechtsextremistischen Inhalten. Den Zugangsanbietern bliebe dann der Weg zum Verwaltungsgericht."
-
Pasch, R.: Mit Sex zur CDU gelockt : Ortsverband operierte mit fragwürdigen Begriffen im Internet (2002)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 861) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=861,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 861, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=861)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- Ein Bibliothekar aus Magdeburg stieß beim Surfen im Internet darauf, dass man beim Eingeben der Begriffe "Sex" und "Judenvernichtung", aber auch bei Worten wie "Stalingrad" und "Lenin" oder "Pille" und "Reißverschluss" auf den CDU-Seiten landen konnte. Der Mann wandte sich daraufhin an die Presse. Ortsverbandsvorsitzender Hochapfel bemühte sich am Freitag um Schadensbegrenzung: "Es tut mir leid." Die Idee für die Liste stammt von Rolf von Briel, Vorstandsmitglied der Fuldataler CDU und für die Erstellung der Internet-Seiten verantwortlich. Er habe laut Hochapfel auf eine Liste der Gesellschaft für Deutsche Sprache zurück gegriffen, in der die meist benutzten Begriffe der vergangenen hundert Jahre enthalten seien. Und darunter befanden sich eben auch solche "mit denen wir gar nichts zu tun haben wollen", wie Hochapfel versicherte. Waren "Bioladen" oder "Pop" eher unverfänglich, führten bisher auch Begriffe wie "Deportation" oder "Führer" auf die Fuldataler CDU-Seiten. Über solche - auf Internetseiten im Normalfall unsichtbaren - Schlüsselbegriffe (Keywords) wird die Verbindung zu den Suchmaschinen hergestellt. Der Inhalt der Keyword-Liste entscheidet, an welcher Stelle eine Seite in den Ranglisten einer Suchmaschine auftaucht. In seinem Eifer, möglichst viele Surfer anzulocken, sei von Briel allerdings etwas zu "unkritisch" vorgegangen, tadelte der Vorsitzende Hochapfel am Freitag das fehlende Gespür seines Parteifreundes. Der Inhalt der CDU-Seiten selbst ist allerdings eher nüchtern: Informationen über die Partei, Bilder vom Vorstand, Wahlkampfparolen. Autor von Briel wollte sich am Freitag nicht zu seinem Vorgehen äußern. Über mögliche Konsequenzen für den virtuellen Fehltritt des Parteimitglieds solle bei einer Vorstandssitzung entschieden werden, sagte Hochapfel."
-
Lüke, R.: Frisiertes Wissen : Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia tut sich bisweilen noch schwer mit der Qualitätssicherung (2008)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 5904) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=5904,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 5904, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=5904)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Wer wollte bestreiten, dass es sich bei der kostenlosen Internet-Enzyklopdie Wikipedia um eine segensreiche Erfindung handelt? So hat die virtuelle Wissenssammlung inzwischen einen Standard erreicht, der Herausgebern traditioneller Lexika in Buchform das Leben schwer macht. Doch da bei Wikipedia jeder mitschreiben darf, gibt es immer wieder Probleme, zumal bei Artikeln zu Organisationen, Parteien oder Firmen. Denn die haben ein Interesse daran, ihr Image nicht durch Wikipedia angekratzt zu sehen. Und sind deshalb überaus aktiv, wenn es darum geht, missliebige Passagen zu löschen. So hat die die Freiburger Filiale der Naturschutzorganisation Bund unlängst beklagt, dass die deutsche Atom-Lobby jedwede kritische Anmerkung zu den Risiken ihres Gewerbes aus Artikeln entfernt hat und auch Links zu Umweltschutz-Organisationen von diesen Seiten regelmäßig verschwinden. Und die Supermarktkette Real tilgte vor Jahren Einträge, die sie nicht ganz unberechtigt in Zusammenhang mit vergammeltem Hackfleisch brachte. Doch wie unliebsame Kritik von manchen Seiten verschwindet, ist auch der umgekehrte Weg gängige Praxis. Als der Eintrag über den ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau plötzlich um einen Passus "Kritik und Misserfolge" erweitert wurde, führten die Spuren der Änderung zu einem Rechner, der in der Münchener CSU-Zentrale stand: Über die IP-Adressen ließ sich verfolgen, von welchem Computer die Änderungen vorgenommen wurden. Solche Fälle hat auch WDR.de auf einer informativen Seite zum Thema "Wikipedia" aufgelistet - mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass nicht erwähnt wird, mit welchem Eifer auch der eigene Sender durch Manipulationsversuche einst auffiel, etwa bei der Debatte um eine mögliche Wiederwahl von Ex-Intendant Fritz Pleitgen - inzwischen ist das allerdings korrigiert worden. Bei Wikipedia ist man sich des Problems bewusst und hat ein Markierungssystem entwickelt, dass manche Artikel mit den Zusätzen "gesichtet" oder "geprüft" versieht. Doch fehlt dem Eintrag zum Promi Fritz Pleitgen bis heute jedes Gütesiegel."
-
Zeitmaschine im Internet (2007)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 723) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=723,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 723, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=723)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Sie ist ein beliebtes, manchmal in der Not gefundenes Geschenk: die Originalzeitung, die am Tag der Geburt erschien. Die Webseite www.miomi.com bietet das nun für jeden Tag im Jahr - und fordert die Surfer zum Mitmachen auf. Bei Miomi, zuvor bekannt als "design the time", geht es um Geschichte und Geschichten. Nicht nur die Geschichte, die wir aus den Schulbüchern kennen, sondern um die von allen. Jeder, so das Grundprinzip von Miomi, soll wichtige Momente seines Lebens in Form von Texten, Bildern, Videos oder Tondokumenten einstellen können. Oder auch an der Geschichte anderer mitarbeiten. Wer etwa einen Beitrag über ein Konzert liest, kann sich über den »I was there«-Button in die Diskussion einklinken, eigene Fotos vom Konzert hochladen oder einen Kommentar hinterlassen. Natürlich muss man seine privaten Erinnerungen nicht mit der ganzen Welt teilen: In verschiedenen Stufen können Nutzer ihre Beiträge auch vor anderen Surfern verstecken. Sicher sind nicht alle Ideen in Miomi brandneu: Flickr, YouTube oder MySpace bieten ähnliche Features. Trotzdem fasziniert das Konzept dieses neuen Portals. Denn egal, ob ein Ereignis für die Allgemeinheit relevant ist oder nicht, jeder kann Geschichte schreiben und seine Erinnerungen für die Welt festhalten. Was am Ende relevant ist, entscheiden übrigens keine Historiker, sondern die User. Gefällt ein Eintrag, genügt ein Klick auf »Love it« und der Beitrag steigt im Ranking. Andernfalls bewirkt »Hate it« das Gegenteil. Thomas Whitfield, einer der Gründer von Miomi, erklärt im Gespräch mit CHIP: "Mit Miomi wird Geschichte demokratisiert." Selbst Microsoft, das bislang ja nicht als Trendsetter im Web auffiel, ist von dieser Idee begeistert und hat Miomi den Datenbestand der Microsoft Encarta zur Verfügung gestellt - ebenso soll das gesammelte Wissen der Wikipedia bis zum Jahresende integriert werden. Zusammen mit seiner eigenen "User Generated History" soll Miomi so zum größten Geschichtsbuch der Welt werden."
-
Geyer, S.: ¬Die Macht der Ein-Mann-Shows : Weblogs sind zu einer festen Größe im US-Wahlkampf geworden (2008)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 1798) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=1798,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 1798, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=1798)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Soso, dafür interessiert sich also die US-Jugend: Fast 88.000 Mal wurde gestern auf der Internet-Plattform YouTube ein Video der Schauspielerin Demi Moore abgerufen, die neue Modefotos vorstellt, 178.000 Mal Britney Spears' Auftritt in einer Sitcom - und 1,28 Millionen Mal ein TV-Beitrag, der Hillary Clinton der Wahlkampflüge über ihren Bosnien-Besuch überführt. Zu den meistgesehenen Videos des Monats zählt gar eine 37-Minuten-Polit-Ansprache: Barack Obamas Grundsatzrede zur Rassenfrage. Rund vier Millionen sahen das Web-Video seit vorigem Dienstag, Tausende debattieren das Thema im Netz. Zuvor hatte sich zuvor eine zum Rap aufgemotzte Obama-Rede wie ein Virus verbreitet. Es ist nicht mehr zu leugnen: Gerade die einst als Tagebücher von Hobby-Journalisten belächelten Blogs sind in den USA zur Macht geworden, die kein Politiker mehr ignorieren kann. Was 1998 damit begann, dass Klatschreporter Matt Drudge die von Newsweek zurückgehaltene Meldung über Bill Clintons Sexaffäre ins Netz stellte, gipfelt im Wahlkampf 2008: Tausende Ein-Mann-Magazine recherchieren - meist aus reiner Politbegeisterung -, wo Politiker lügen und verbreiten blitzschnell jede Meldung über Fehltritte, aber auch haltlose Schmähungen. Harmlos sind da Videos, auf denen Republikaner McCain "Bomb, Bomb, Iran" singt. Doch auch Clintons Lüge, sie sei 1996 in Bosnien von Heckenschützen beschossen worden, wäre ohne die Blogosphäre kaum überprüft worden. Obama hätte sich nicht zur Rassen-Rede gedrängt gefühlt, wären nicht die Hasspredigten seines Ex-Pastors Jeremiah Wright "in Endlosschleife im TV und auf YouTube gelaufen", wie er sagt. Schon sehen Wissenschaftler eine basisnähere Demokratie dämmern. "Das ist der erste Wahlkampf, der von Technik definiert wird", schwärmt Medienexperte Garrett Graff im Washingtonian. Jeder könne als Blogger selbst in die Politik eingreifen. Zwar fand jetzt das Washingtoner Pew Research Center heraus, dass die Mehrheit der Amerikaner sich vor allem aus "alten" Medien informiert. Aber: "Mundpropaganda und Spendenakquise übers Web werden immer wichtiger", sagt Igor Schwarzmann, Internet-Stratege der Düsseldorfer Kommunikationsagentur Pleon. Obama erkannte das früh, sammelte mehr Spenden per Mausklick und hat mehr Fan-Blogs als die Konkurrenz. Seine Kampagne gewann also ihren überraschenden Schwung nur scheinbar aus dem Nichts." Bezugnahme auf die Videos: - http://youtube.com/watch?v=MxK7JGUqtBE (Demi Moore on late show) - http://youtube.com/watch?v=8BfNqhV5hg4 (Hillary Clintons Bosnia trip) - http://youtube.com/watch?v=pWe7wTVbLUU (Obama Speech: A more perfect union)
-
Kleinz, T.: Wiki und das Geld der Millionäre : Online-Lexikon ist auf Spenden angewiesen (2008)
0.01
0.006477088 = product of:
0.025908353 = sum of:
0.025908353 = weight(_text_:und in 1816) [ClassicSimilarity], result of:
0.025908353 = score(doc=1816,freq=10.0), product of:
0.118290015 = queryWeight, product of:
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.05337113 = queryNorm
0.219024 = fieldWeight in 1816, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
0.03125 = fieldNorm(doc=1816)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- "Wikipedia wächst und gedeiht: Eben verkündete die Wikimedia Foundation den zehnmillionsten Artikel im kostenlosen Mitmach-Lexikon. "Als wir das Projekt 2001 gestartet haben, hätten wir nie gedacht, dass wir zehn Millionen Artikel zusammenbekämen", sagt Wikipedia-Gründer Jimmy Wales. Das sei "ein beeindruckendes Zeugnis, wie engagiert die vielen Freiwilligen an dem Projekt arbeiten". Obwohl die vielen tausend Autoren umsonst arbeiten, benötigt Wikipedia Millionen. Um den Betrieb der Online-Enzyklopädie aufrecht zu erhalten, ist das Projekt auf Spenden angewiesen. Im aktuellen Geschäftsjahr beträgt das Budget 4,6 Millionen Dollar, im nächsten sollen es mehr als 8,5 Millionen sein. Die Enzyklopädie gehört zu den zehn meist aufgerufenen Seiten im Internet. Mehr als 400 Server sind rund um die Welt mit der Auslieferung der Wikipedia-Seiten beschäftigt. "Wikipedia und ihre Schwesterprojekte haben einen enormen weltweiten Einfluss", sagt Sue Gardner, Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation, "die Organisation war bisher allerdings sehr dürftig: wir waren unfähig, Partnerschaften einzugehen, Projekte ordentlich durchzuführen oder effektiv Spenden zu sammeln." Gardner will die gemeinnützige Wikimedia Foundation in eine schlagkräftige Organisation verwandeln; sie verlegte den Haupsitz von Florida nach San Francisco und verstärkte die Belegschaft von 10 auf 15 Angestellte. Bisher finanzierte sich die Wikimedia Foundation fast ausschließlich durch Kleinspenden. Beim letzten Spendenaufruf kamen aber nur 1,5 Millionen Dollar zusammen, weniger als ein Drittel des geplanten Budgets. Immer wieder diskutieren die Wikipedianer darüber, Werbung in die freien Online-Enzyklopädie einzublenden. Mit den Millioneneinnahmen könnte die Stiftung den Betrieb der Enzyklopädie auf Jahre sichern. Doch viele Wikipedia-Autoren lehnen das strikt ab. Werbung könnte den "neutralen Benutzerstandpunkt" der Enzyklopädie gefährden, fürchten viele. Diese Furcht teilen kommerzielle Anbieter nicht. So blendet das Online-Angebot der Encyclopedia Britannica im Artikel über Toyota schon einmal Werbung vom Konkurrenten Ford ein. Die Suche nach Geldgebern hatte jetzt Erfolg: Die Alfred P. Sloan Foundation stellte Ende März drei Millionen Dollar für den Betrieb der Online-Enzyklopädie zur Verfügung. Und wenige Tage danach spendete der IT-Milliardär Vinod Khosla eine halbe Million Dollar. Doch Wikipedia muss noch viele solcher Großspender finden, soll es weiter werbefrei bleiben."