Search (1155 results, page 8 of 58)

  • × language_ss:"e"
  1. Daniel, H.-D.: Guardians of science : fairness and reliabiblity of peer review (1993) 0.01
    0.011427229 = product of:
      0.045708917 = sum of:
        0.045708917 = weight(_text_:und in 1713) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045708917 = score(doc=1713,freq=32.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 1713, product of:
              5.656854 = tf(freq=32.0), with freq of:
                32.0 = termFreq=32.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=1713)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    30.03 / Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften
    Classification
    VB 4400 Chemie und Pharmazie / Bibliographien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit / Richtlinien für die Abfassung und Drucklegung chemischer Literatur Wissenschaftliches Arbeiten; Kongreßplanung Englisch für Chemiker u.ä. / Allgemeines
    CM 2200 Psychologie / Allgemeines. Geschichte und Methodik / Methodik und Wissenschaftstheorie der Psychologie
    30.03 / Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften
    RVK
    VB 4400 Chemie und Pharmazie / Bibliographien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit / Richtlinien für die Abfassung und Drucklegung chemischer Literatur Wissenschaftliches Arbeiten; Kongreßplanung Englisch für Chemiker u.ä. / Allgemeines
    CM 2200 Psychologie / Allgemeines. Geschichte und Methodik / Methodik und Wissenschaftstheorie der Psychologie
  2. Concepts in Context : Cologne Conference on Interoperability and Semantics in Knowledge Organization 0.01
    0.011427229 = product of:
      0.045708917 = sum of:
        0.045708917 = weight(_text_:und in 4038) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045708917 = score(doc=4038,freq=32.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 4038, product of:
              5.656854 = tf(freq=32.0), with freq of:
                32.0 = termFreq=32.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=4038)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Am 19. und 20. Juli 2010 richten das Institut für Informationsmanagement (IIM) der Fachhochschule Köln und die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) im Rahmen der Projekte CrissCross und RESEDA die Fachtagung Concepts in Context - Cologne Conference on Interoperability and Semantics in Knowledge Organization aus. Die Tagung findet in der Fachhochschule Köln statt und widmet sich Fragen der Interoperabilität und semantischer Informationen in der Wissensorganisation. Die Konferenz bietet Experten, Anwendern und Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Modelle und Strategien der Wissensorganisation zu diskutieren und sich über neue Entwicklungen im Bereich der Standardisierung und Implementierung solcher Modelle zu informieren und auszutauschen. Der erste Tag ist als Abschlussworkshop für das DFG-Projekt CrissCross konzipiert und bietet neben einem umfassenden Überblick über das Projekt auch weitere praktische Anwendungsbeispiele für semantische Interoperabilität und mögliche Szenarien für ihre Anwendung in Online-Katalogen und im Rahmen des Semantic Web. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit neueren Entwicklungen im Bereich der Interoperabilität unterschiedlicher Begriffssysteme sowie mit zukunftsträchtigen Modellen der semantischen Wissensorganisation findet am zweiten Tag statt. Aktuelle thematische Schwerpunkte werden hier die Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) und die Functional Requirements for Subject Authority Data (FRSAD) sein. Zur Konferenz werden Informationsspezialisten aus mehreren Ländern erwartet.
    Content
    Beiträge: Insights and Outlooks: A Retrospective View on the CrissCross Project - Jan-Helge Jacobs, Tina Mengel, Katrin Müller Translingual Retrieval: Moving between Vocabularies - MACS 2010 - Helga Karg und Yvonne Jahns Intersystem Relations: Characteristics and Functionalities - Jessica Hubrich Would an Explicit Versioning of the DDC Bring Advantages for Retrieval? - Claudia Effenberger und Julia Hauser A Semantic Web View on Concepts and their Alignments - From Specific Library Cases to a Wider Linked Data Perspective - Antoine Isaac Conceptual Foundations for Semantic Mapping and Semantic Search - Dagobert Soergel In Pursuit of Cross-Vocabulary Interoperability: Can We Standardize Mapping Types? - Stella Dextre Clarke Searching in a Multi-Thesauri-Scenario - Experiences with SKOS and Terminology Mappings - Philipp Mayr Interoperability and Semantics in RDF Representations of FRBR, FRAD and FRSAD - Gordon Dunsire FRSAD: Challenges of Modelling the Aboutness - Maja Zumer Integrating Interoperability into FRSAD - Felix Boteram
  3. Gabler, S.: Thesauri - a Toolbox for Information Retrieval (2023) 0.01
    0.011427229 = product of:
      0.045708917 = sum of:
        0.045708917 = weight(_text_:und in 114) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045708917 = score(doc=114,freq=8.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 114, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=114)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Thesauri sind etablierte Instrumente der bibliothekarischen Sacherschließung. Durch die jüngste technologische Entwicklung und das Aufkommen künstlicher Intelligenz haben sie an Bedeutung gewonnen, da sie in der Lage sind, erklärbare Ergebnisse für die computergestützte Erschließungs- und Konkordanzarbeit mit anderen Datensätzen und Modellen sowie für die Datenvalidierung zu liefern. Ausgehend von bestehenden eigenen Recherchen für eine Masterarbeit wird der Aspekt der Qualitätssicherung in Bibliothekskatalogen anhand ausgewählter Beispiele vertieft.
    Source
    Bibliothek: Forschung und Praxis. 47(2023) H.2, S.189-199
  4. Wissensorganisation in kooperativen Lern- und Arbeitsumgebungen : Proceedings der 8. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Regensburg, 9.-11. Oktober 2002 (2004) 0.01
    0.0113376025 = product of:
      0.04535041 = sum of:
        0.04535041 = weight(_text_:und in 5864) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04535041 = score(doc=5864,freq=56.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38872904 = fieldWeight in 5864, product of:
              7.483315 = tf(freq=56.0), with freq of:
                56.0 = termFreq=56.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=5864)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Mit der Entwicklung von Wissen und weltweiter Kommunikation kommt der Wissensorganisation zunehmend eine Schlüsselrolle zu. Einerseits geht es darum, zu verstehen, was Wissen ist und wie es strukturiert ist, andererseits möchte man die Technik der elektronischen Darstellung und Wiederauffindung des Wissens über den gegenwärtigen Stand hinaus weiterentwickeln. Dabei geht es um vielfältige Anwendungen, z. B. Wissensvertextung, Forschungsunterstützung, Bereitstellung von Wissen in Arbeits- und Entscheidungsprozessen, Weiterbildung, Ordnung, Wissenverknüpfung, Innovationsförderung und anderes. Schwerpunkt der Fachtagung Wissensorganisation 2002 sollte darum unter dem Motto "Wissensorganisation in kooperativen Lern- und Arbeitsumgebungen", in Weiterführung ähnlicher Themen von den beiden vorhergehenden Tagungen, Methoden der Wissensorganisation und den Nutzen ihrer Anwendung im Rahmen von eLearning-Aktivitäten beleuchten sowie andererseits eLearning-Methoden für die Wissensorganisation aufgreifen. Didaktische Modelle wie etwa die Lernontologien stehen dabei ebenso zur Debatte wie Anwendungen von Werkzeugen der Wissensmodellierung oder der begrifflichen Wissensstrukturierung. Ziel soll es sein, den Beitrag der Wissensorganisation zur Entwicklung von Arbeitstechniken und neuer Lernkulturen herauszuarbeiten und gleichzeitig auch didaktische Konzepte für die Wissensorganisation fruchtbar zu machen. Folgende Thematiken können die Ausrichtung dieses Vorhabens beispielhaft skizzieren: - Terminologische Kontrolle in Online-Lernumgebungen - Wie zu organisieren ist (zu Verfahren der Wissensanordnung) - Grundlagen für die Gestaltung von Wissensorganisations- und Lernsystem - Der Benutzer als Lerner - der Lerner als Benutzer - Lehrer als Autoren (der Blick auf den Wissensproduzenten) Die Thematisierung praktischer Arbeitsfelder und Werkzeuge, z. B. die Metadatenorganisation mit XML, werden ergänzt durch vertiefende Reflexion über Wissen. Damit sollen Anregungen zur Konzeption neuer Wissenssysteme zusammengetragen werden. Hier stellen sich Fragen nach der Zerlegbarkeit des Wissens, der Bestimmung der Wissenseinheiten, der Sprachinvarianz des Wissens, der Wissensformalisierung, der punktgenauen Wissensbereitstellung zu spezifischen Problemen usw. Auch zu der Aufgabe, die Gesamtheit und Ganzheit des Wissens zu gewährleisten, werden Antworten gesucht. Der vorliegende Band enthält 20 Beiträge, inklusive drei ausgearbeiteten Versionen von Vorträgen, die zwar auf der 7. Deutschen ISKO Tagung 2001 in Berlin gehalten wurden, aber sich in das hier vorgehaltene Spektrum gut einpassen (von Maik Adomßent zu Lernenden Verwaltungen, von Alfred Gerstenkorn zu Verstehensmanagement und von Christina Rautenstrauch zu Tele-Tutoring). Weiter ist ein Beitrag von Thomas Sporer hinzugefügt worden, der die während der Tagung durchgeführte Video-Dokumentation beleuchtet, sowie ein Beitrag von Peter Ohly zu Semantischen Karten, der im Programm der vorherigen Tagung ausgewiesen war, aber wegen Programmänderungen erst 2002 in Regensburg vorgetragen wurde. Der Vortrag von Norbert Meder zu Metadaten für Lernende Verwaltungen wird 2004 in der Festschrift für Klaus Peter Treumann (Uni Bielefeld) veröffentlicht werden und der Beitrag von Christian Swertz zu Kooperativer Autorenschaft ist zu einem späteren Zeitpunkt zur Veröffentlichung vorgesehen.
    Content
    Enthält die Beiträge: 1. Grundlagen der Wissensorganisation Ingetraut DAHLBERG: Ontische Strukturen und Wissensmuster in der Wissensorganisation S.3 Gerd BAUER: Graphische Darstellung interdisziplinärer Wissensstrukturen S.15 Roland WAGNER_DÖBLER: Kognitive Mobilität und Zipfs "Principle of Least Effort" S.23 Gerhard RAHMSTORF: Übersicht über Methoden der Wissensorganisation S.33 Hannelore SCHOTT, Albert SCHRÖDER: Crosskonkordanzen von Klassifikationen und Thesauri S.41 2. Lehre und Lernen Alfred GERSTENKORN (von Berlin 2001): Wissensmanagement braucht Verstehensmanagement - Konzeption eines Instrumentariums zum Verstehen von Fachtexten für Experten, Neulinge und begrifflich geschulte Fachfremde S.53 Giselher H.J. REDEKER: Learning Objects - Sequenzierung auf Grundlage pädagogischer Metadaten S.67 Alois WACKER, Thorsten KOCH: "Die Arbeitslosen von Marienthal" - Ein Klassiker der Sozialforschung als multimediale Lerneinheit S.83 Christina RAUTENSTRAUCH (von Berlin 2001): Tele-Tutoring - Zur Didaktik des kommunikativen Handelns im virtuellen Lernraum S.93 Gerhard BUDIN: Mehrsprachige Wissensorganisation für den Aufbau von eLearning-Systemen für die Ökologie - Erfahrungsberichte zu den Projekten "Logos Gaias" und "Media Nova Naturae" S.105
    3. Kooperative Arbeitsumgebungen Maik ADOMßENT (von Berlin 2001): Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg S.123 Andreas WENDT: Standardisierungen im E-Learning-Bereich zur Unterstützung der automatisierten Komposition von Lernmaterialien S.133 Katja MRUCK, Marion NIEHOFF, Guenter MEY: Forschungsunterstützung in kooperativen Lernumgebungen: Das Beispiel der "Projektwerkstatt Qualitativen Arbeitens" als Offline- und Online-Begleitkonzept S.143 Irmhild ROGULLA, Mirko PREHN: Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung: Prozess-Systematik als Basis für Informationsaneignung, Wissenserwerb und Kompetenzentwicklung S.151 4. Wissensmanagement und Informationsdesign Alexander SIGEL: Wissensmanagement in der Praxis: Wann, wie und warum hilft dort Wissensorganisation (nicht)? S.163 Johannes GADNER, Doris OHNESORGE, Tine ADLER, Renate BUBER: Repräsentation und Organisation von Wissen zur Entscheidungsunterstützung im Management S.175 Kerstin ZIMMERMANN: Die Anforderungen an ein wissenschaftliches Informationsportal für die Telekommunikation S.187 Philip ZERWECK: Gestaltung und Erstellung komplexer Informationsangebote im Web S.197 H. Peter OHLY (von Belin 2001): Erstellung und Interpretation von semantischen Karten am Beispiel des Themas "Soziologische Beratung" S.205 Thomas SPORER, Anton KÖSTLBACHER: Digitale Dokumentation von wissenschaftlichen Veranstaltungen S.219
  5. Evans, R.: Indexing computer books : getting started (2007) 0.01
    0.0113376025 = product of:
      0.04535041 = sum of:
        0.04535041 = weight(_text_:und in 745) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04535041 = score(doc=745,freq=14.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38872904 = fieldWeight in 745, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=745)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Sie wollen Ihr Indexing-Business erweitern? Sie erwägen ein weiteres Fachgebiet, wie z. B. Computer-Bücher? Indexer, die neu im Bereich Computer-Bücher sind, haben wahrscheinlich mehrere Fragen: Was sind Computer-Bücher? Wie unterscheiden sie sich von akademischen Werken? Wo ist der Markt für diesen Bereich? Wer ist die Leserschaft? Wie anspruchsvoll sind sie? Habe ich das nötige technische Fachwissen, um diese Bücher zu verstehen und dafür Register zu erstellen? Gibt es Tipps und Tricks für das Indexieren? Was sind die besten Programme? Wie viel kann man verdienen? Welche Ressourcen sind verfügbar? Dieser Artikel beschreibt den Prozess des Indexierens von Computer-Büchern, der einen Mittelweg zwischen Kosten und Qualität findet, was dem Indexierer erlaubt, mit oft technischem und unvertrautem Material umzugehen und es in einer planmäßigen und logischen Weise zu indexieren.
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 58(2007) H.8, S.425-432
  6. Mühlbacher, S.: Information literacy in enterprises (2009) 0.01
    0.0113376025 = product of:
      0.04535041 = sum of:
        0.04535041 = weight(_text_:und in 2402) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04535041 = score(doc=2402,freq=14.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38872904 = fieldWeight in 2402, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2402)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Wissenschaftliche Informationskompetenz ist heutzutage einer der einflussreichsten Faktoren für Innovationsfähigkeit in unserer Wirtschaft. Diese Arbeit untersucht das wissenschaftliche Informationsverhalten und damit verbundene Kompetenzen und Probleme im Unternehmen. Der Grundlagenteil der Arbeit entwickelt ein Modell des wissenschaftlichen Informationsprozesses im Unternehmen und den damit verbundenen Fähigkeiten auf Basis einer fundierten Literaturrecherche. Darauf erfolgt die Planung, Durchführung und Auswertung einer empirischen Studie zum Thema wissenschaftliche Informationskompetenz am Arbeitsplatz. Anwendungsbeispiel ist das pharmazeutische Unternehmen Roche Diagnostics GmbH, Penzberg. Die Studie hat das Ziel, verschiedene Muster von Informationsverhalten und Informationskompetenzen im wissenschaftlichen Informationsprozess zu identifizieren. In dieser Studie wird u.a. ein im Rahmen der Arbeit entwickelter Fragebogen zur Messung der Einstellung der Mitarbeiter zu eben diesem Prozess eingesetzt. Anschließend werden typische Probleme dieses Prozesses dokumentiert und problemorientierte Lösungsstrategien zur Unterstützung von wissenschaftlicher Informationskompetenz am Arbeitsplatz präsentiert und teilweise umgesetzt.
  7. Baier Benninger, P.: Model requirements for the management of electronic records (MoReq2) : Anleitung zur Umsetzung (2011) 0.01
    0.0113376025 = product of:
      0.04535041 = sum of:
        0.04535041 = weight(_text_:und in 4343) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04535041 = score(doc=4343,freq=14.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38872904 = fieldWeight in 4343, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4343)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Viele auch kleinere Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen sind angesichts eines wachsenden Berges von digitalen Informationen mit dem Ordnen und Strukturieren ihrer Ablagen beschäftigt. In den meisten Organisationen besteht ein Konzept der Dokumentenlenkung. Records Management verfolgt vor allem in zwei Punkten einen weiterführenden Ansatz. Zum einen stellt es über den Geschäftsalltag hinaus den Kontext und den Entstehungszusammenhang ins Zentrum und zum anderen gibt es Regeln vor, wie mit ungenutzten oder inaktiven Dokumenten zu verfahren ist. Mit den «Model Requirements for the Management of Electronic Records» - MoReq - wurde von der europäischen Kommission ein Standard geschaffen, der alle Kernbereiche des Records Managements und damit den gesamten Entstehungs-, Nutzungs-, Archivierungsund Aussonderungsbereich von Dokumenten abdeckt. In der «Anleitung zur Umsetzung» wird die umfangreiche Anforderungsliste von MoReq2 (August 2008) zusammengefasst und durch erklärende Abschnitte ergänzt, mit dem Ziel, als griffiges Instrument bei der Einführung eines Record Management Systems zu dienen.
    Imprint
    Chur : Hochschule für Technik und Wirtschaft / Arbeitsbereich Informationswissenschaft
  8. EEVL - Enhanced and Evaluated Virtual Library (o.J.) 0.01
    0.011292523 = product of:
      0.04517009 = sum of:
        0.04517009 = weight(_text_:und in 2260) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04517009 = score(doc=2260,freq=20.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3871834 = fieldWeight in 2260, product of:
              4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                20.0 = termFreq=20.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2260)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Footnote
    Rez. in: ZfBB 51(2004) H.2, S.116-118 (H. Jüngling): "Das überspitzt gezeichnete Bild vom Ingenieur,der nur mit Rechenschieber und Zeichenbrett ausgestattet und ohne weitere Hilfsmittel im stillen Kämmerlein erfolgreich neue, nützliche Maschinen konstruiert, stimmt schon lange nicht mehr. Zwar haben Ingenieure die Unterstützung durch moderne Rechner in der täglichen Praxis nicht nur gerne und zügig schätzen gelernt, sie waren sogar häufig Vorreiter bei deren (Weiter-)Entwicklung und Nutzung. Zur Beschaffung von Informationen jedweder Art wurden Rechner dagegen zunächst überaus zögerlich angenommen und gewannen - wie allerdings in vielen anderen Wissenschaftsbereichen auch -für diese Verwendung im Grunde erst durch die Möglichkeiten des Internets an Akzeptanz und Bedeutung. Erste Initiativen, dem möglicherweise spezifischen Informationsbedarf von Ingenieuren entgegenzukommen und der Engineering Community »runde« Angebote zu machen, gehen auf die Mitte der 90er-Jahre zurück. So sind 1994/95 u.a. die Engineering Electronic Library, Sweden (EELS, 1994),2 das Engineering Village von Engineering Information Inc., NewYork (1995)3 und die Edinburgh Engineering Virtual Library (EEVL, 1995)4 entstanden. Zum Vergleich sei angemerkt, dass konkrete Planungen für die Virtuelle Fachbibliothek Technik (ViFaTec)s der TIB/DFG erst 1997/98 einsetzten. Nach anfänglicher Euphorie hat sich bekanntermaßen relativ schnell gezeigt, dass derartige Angebote trotz teilweise überregionaler Zusammenarbeit nicht ohne erheblichen finanziellen Aufwand zu kreieren und vor allem aufrecht zu erhalten und zu pflegen sind.So hat z.B.die zweite Generation des Engineering Village von früheren, relativ hoch gesteckten Zielen Abstand genommen. Die EELS hat ihr Angebot bereits vor etwa einem Jahr »eingefroren«. Dagegen scheint die EEVL noch immer recht lebendig zu sein. U. a. deshalb soll hier näher darauf eingegangen werden. ..."
  9. Henze, G.: Erklärung zu den Internationalen Katalogisierungsprinzipien (2004) 0.01
    0.011292523 = product of:
      0.04517009 = sum of:
        0.04517009 = weight(_text_:und in 2297) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04517009 = score(doc=2297,freq=20.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3871834 = fieldWeight in 2297, product of:
              4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                20.0 = termFreq=20.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2297)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten IFLA Meeting of Experts on an International Cataloguing Code (IME ICC), das vom 28. bis 30. Juli 2003 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main stattgefunden hat, haben sich auf einen Entwurf für das »Statement of International Cataloguing Principles« geeinigt. Das als »Paris Principles« bekannte »Statement of Principles« wurde 1961 von der International Conference an Cataloguing Principles verabschiedet. Mehr als vierzig Jahre später, nachdem Katalogisierer und Benutzer weltweit recherchieren, ist es noch wichtiger geworden, international abgestimmte Katalogisierungsregeln zu haben. Die IFLA hat daher große Anstrengungen unternommen, die »Paris Principles« an neue Erfordernisse anzupassen. Damit verbindet sich die Hoffnung, mithilfe überarbeiteter Prinzipien den internationalen Datentausch zu steigern und eine Richtschnur für die Entwicklung eines internationalen Katalogisierungsregelwerkes zu schaffen. Die neuen Prinzipien, die auch auf den konzeptionellen Modellen der IFLA-Dokumente »Functional Requirements for Bibliographic Records« (FRBR) und »Functional Requirements and Numbering for Authority Records« (FRANAR) beruhen und dadurch auf den Bereich der sachlichen Erschließung erweitert sind, sollen die »Paris Principles« ersetzen. Der Geltungsbereich ist erweitert worden von rein textlichen Werken hin zu allen Arten von Materialien und von der bloßen Wahl und Form der Eintragung hin zu allen Aspekten der bibliografischen Beschreibung und der in Bibliothekskatalogen verwendeten Normdaten. Der englischsprachige Entwurf der Erklärung ist die Basis für weitere Regionaltreffen von Regelwerksmachern und Katalogisierungsexperten in aller WeIt: 2004 in Buenos Aires, Argentinien, für die lateinamerikanischen Staaten, 2005 in Alexandria, Ägypten, für die Staaten des Mittleren Ostens, 2006 in Seoul, Korea, für die asiatischen Staaten und im Jahr 2007 in Durban, Südafrika, für die afrikanischen Staaten.
  10. Schaeper, S.: Electronic cataloguing of antiquarian Hebrew printed books at the Bodleian Library, Oxford (2006) 0.01
    0.011292523 = product of:
      0.04517009 = sum of:
        0.04517009 = weight(_text_:und in 51) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04517009 = score(doc=51,freq=20.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3871834 = fieldWeight in 51, product of:
              4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                20.0 = termFreq=20.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=51)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die Autorin gibt einen Überblick über Geschichte und aktuellen Stand der Hebraica-Erschließung an der Bodleian Library, Oxford, eine der größten Sammlungen hebräischer Handschriften und früher Druckwerke weltweit. Im Rahmen eines innovativen Kooperationsprojekts zwischen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) und der Bodleian Library, welches von 2003-2005 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurde, wurden 211 von insgesamt 261 frühen hebräischen, jiddischen und aramäischen Editionen aus Wolfenbütteler Bestand in Oxford katalogisiert, wo teilweise zwei, stellenweise sogar bis zu sechs Dubletten vorlagen. Die nur in Wolfenbüttel vorhandenen Editionen wurden dort aufgenommen. Alle Aufnahmen wurden originalschriftlich in Hebräisch und in Transliteration in RLIN erstellt, der bibliografischen Datenbank der Research Libraries Group. Die Titelaufnahmen für insgesamt 359 Oxforder Exemplare sind in OLIS, dem OPAC der Universität Oxford zugänglich, unter Anfügung interner Verwaltungsdaten und Standortsignaturen. Die Titelaufnahmen für alle 299 Wolfenbütteler Exemplare, einschließlich umfangreicher Exemplardaten zu den Provenienzen, sind auf der Webseite der HAB zugänglich. Die Einarbeitung der Unicode-Daten in den norddeutschen Verbundkatalog GVK, in PICA, wird zurzeit an der Universität Göttingen erprobt. Insgesamt wurden in beiden Bibliotheken 657 Exemplare durch das Projekt erschlossen. Anstelle einer Standortklassifikation erfolgte Sacherschließung durch Vergabe von Schlagworten mithilfe des Thesaurus der Library of Congress. Der deskriptive und analytische Teil der Titelaufnahmen folgte angloamerikanischen und Oxford-spezifischen Regelwerken, bei der Digitalisierung von Schlüsselseiten und der Verzeichnung exemplarspezifischer Informationen zu den Wolfenbütteler Exemplaren kamen deutsche Regelwerke zum Tragen. Hervorgehoben wird der Einfluss des neuen UnicodeStandards auf den Trend zur originalsprachlichen Katalogisierung von Werken in nicht lateinischer Schrift.
    Source
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 53(2006) H.3/4, S.191-195
  11. Wissensorganisation und Verantwortung : Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte. Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5.-7. November 2004 (2006) 0.01
    0.011292523 = product of:
      0.04517009 = sum of:
        0.04517009 = weight(_text_:und in 1672) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04517009 = score(doc=1672,freq=80.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3871834 = fieldWeight in 1672, product of:
              8.944272 = tf(freq=80.0), with freq of:
                80.0 = termFreq=80.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=1672)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die gesellschaftliche Verantwortung der professionellen Wissensorganisation beschäftigt die Informations- und Bibliothekswissenschaften seit geraumer Zeit. In der Ausbildung an den Hochschulen werden informationstheoretische, ökonomische und ethische Fragen berücksichtigt. Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre ist jedoch die verantwortliche Organisation von Wissen zu einem Problem geworden, das einer umfassenderen Berücksichtigung in Wissenschaft, Ausbildung und Praxis bedarf: Informatisierung und Kommerzialisierung von Wissensprodukten führen zu neuen Exklusionen und Kontrollmöglichkeiten im Umgang mit Wissen und wissenschaftlicher Leistung. Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit rücken bei Wissensgewinnung und - verbreitung stärker in den Mittelpunkt. Die 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissenorganisation mit dem Thema "Wissensorganisation und Verantwortung" verstand sich als Beitrag zur Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissensorganisation in den fachlichen Grundlagen, in der Ausbildung und der wissensorganisatorischen Praxis. In den Mittelpunkt der Tagung stand die Verzahnung verantwortlichen, praktischen Handelns mit der wissenschaftlichen Reflexion. Dabei wurden empirische, rechtliche und ökonomische Fragen ebenso relevant erachtet wie theoretischsystematische Diskurse. Der thematische Rahmen wurde mit den folgenden Fragen umrissen: - Wird in der praktischen Wissensorganisation verantwortlich gehandelt? - Wie kann das Ziel Gesellschaftliche Verantwortung in der Praxis wirksam gemacht werden? - Unterstützt Wissensorganisation den gleichen Zugang zu Informationsressourcen? - Welche Empfehlungen sind für die Ausbildung in der nachhaltigen und verantwortlichen Wissensorganisation auszusprechen? - Wie kann verantwortliches Handeln in der Wissensorganisation begründet werden? - Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Wissensorganisation? - Wie kann Wissen und verantwortliche Wissensorganisation quantifiziert oder bewertet werden? - Welches Wissen sollte nicht erschlossen und zugänglich gemacht werden? - Sollte Wissen durch Digital-Rights-Management-Systeme geschützt werden? - Sollten ökonomische Aspekte, z.B. beim Ranking von Retrievalsystemen, berücksichtigt werden? Die Tagung richtete sich an Wissenschaftsforscher, Wissenschaftsmanager, Informations- und Bibliothekswissenschaftler, sowie alle, die sich mit der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissensorganisation und Wissensverbreitung beschäftigen. Aus dieser Tagung ist nun die vorliegende Buchveröffentlichung hervorgegangen, die erfreulicher Weise fast alle gehaltenen Beiträge - auch die per Telekonferenz geschalteten - enthält. Den Autoren sei für Ihre Mühe zur Verschriftlichung ausdrücklich gedankt. Zusätzlich konnten noch die ausgearbeiteten Ko-Referate von Gerhard Budin und Robert Fugmann aufgenommen werden. Damit enthält dieser Band 36 teils überarbeitete Beiträge, die 7 Kapiteln zugeordnet wurden und unterschiedliche Aspekte und Verständnisse von Wissensorganisation widerspiegeln. Natürlich konnten auf der Konferenz nicht alle Fragen und diese in allen Tiefen beantwortet werden; trotzdem dürfte ein interessantes Kompendium mit orientierenden und exemplarischen Beiträgen zusammengetragen worden sein. Die sehr interessante Podiumsdiskussion zu 'Wissensorganisation und gesellschaftliche Verantwortung' wurde übrigens von Thomas Sporen ad hoc auf der Tagung mitgeschnitten und ist - unter den gegeben qualitativen Bedingungen - unter http://www.knowledgebay.de/static/download/poko.mp3 abhörbar. Eine Textfassung hiervon konnte bisher leider nicht realisiert werden. Im Folgenden soll eine kurze Charakterisierung der einzelnen Beiträge dieses Tagungsbandes gegeben werden.
    Content
    Enthält die Beiträge: 1. Die Grundlagen der Wissensorganisation Ingetraut Dahlberg: Zur Begriffskultur in den Sozialwissenschaften. Evaluation einer Herausforderung S.2 Gerhard Budin: Begriffliche Wissensorganisation in den Sozialwissenschaften: Theorien und Methodenvielfalt S.12 Gerd Bauer: Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Kategorienprinzips bei der Wissensorganisation S.22 Robert Fugmann: Die Nützlichkeit von semantischen Kategorien auf dern Gebiet der Informationsbereitstellung S.34 Gerhard Rahmtorf: Wege zur Ontologie S.37 2. Wissensordnung und Gesellschaft Raphael Beer: Ungleiches Wissen und demokratische Legitimation S.50 Elisabeth Wallnöfer Köstlin: Zum Charakter chiasmatischen Wissens S.66 Maik Adomßent: Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation S.70 Walther Umstätter: Knowledge Economy und die Privatisierung von Bibliotheken S.85 Peter Ohly: Bibliometrie in der Postmoderne S.103 Marthinus S. van der Walt: Ethics in Indexing and Classification S.115 Heike Winschiers, Jens Felder & Barbara Paterson: Nachhaltige Wissensorganisation durch kulturelle Synthese S122 3. Pädagogische Wissensorganisation Henry Milder: Knowledge related policy and civic literacy S.130 Christian Swertz: Globalisierung und Individualisierung als Bildungsziele S.140 Wolfgang David: Der Einfluss epistemologischer Überzeugungen auf Wissenserwerb S.147 Monika Witsch: Cyberlaw für den Jugendschutz - Eine pädagogische Bewertung von Internetzensur vor dem Hintergrund rechtsextremer Homepages S.152 Nicole Zillien: "Nächste Folie, bitte!" - Der Einsatz von Präsentationsprogrammen zur Wissensvermittlung und Wissensbewahrung S.159 Wolfgang Semar: Kollaborative Leistungsevaluation beim Einsatz von Wissensmanagementsystemen in der Ausbildung S.169
    4. Informationsverwertung Kanten Wehr, Ricarda Drüeke & Axel Schulz: Mobiler Wissenszugang: Digital Rights Management vs. Privacy S.180 Ulrich Fuchs: Freie Inhalte? Idee und Realisierung am Beispiel der Wikipedia S.194 Kurt Jansson: Wikipedia - Die freie Enzyklopädie als Teil der digitalen Allmende des Wissens S.201 Sven Pagel: Digital Rights Management (DRM) und Geolocation Rechtemanagement in digitalen Medien" S.206 5. Wissensmanagement Gern Uwe Funk: Integriertes Werte und Wissensmanagement S.216 Barbara Heller-Schuh & Jürgen Pretschuh: Zur Funktion der Wissensorganisation bei der Auswahl nachhaltiger Entwicklungsstrategien in Kompetenznetzwerken S.224 Dirk Kalmring: Zielorientierte Steuerung der Wissensorganisation mittels Sprechaktprinzip S.240 Jaakko Koivumäki: Trust, Solidarity, and Knowledge Sharing S.251 Rafael Palacios Bustamente: Wissensmanagement mittels der technologischen Information von Experten einer Projektgruppe S.256 Barbara Paterson: IRAS, ein Hypermedia System für Wissensmanagement im Artenschutz in Namibia S.264 6. Informationssysteme Alexander Sigel: Organisation verteilten Wissens mit semantischen Wissensnetzen und der Aggregation semantischer Wissensdienste am Beispiel Digitale Bibliotheken/Kulturelles Erbe S.276 Otto Sechser: Three-Layered Approach to the Semantics of Knowledge and Information S.293 Kerstin Zimmermann & Bernd Lorenz: Interdisziplinäre Themengebiete - Eine Herausforderung auch an die Wissensorganisation? Am Beispiel der Telekommunikation S.301 Thomas Sporer, Anton Köstlbacher & Tino Jahnke: Softwareframework für audiovisuelle digitale Wissensmedien in der Hochschule S.308 7. Informationsbereitstellung Dirk Lewandowski: Bewertung von linktopologischen Verfahren als bestimmender Ranking-Faktor bei WWW Suchmaschinen S.318 Jörn Sieglerschmidt: Aufbau und Nutzbarkeit von Portalen - theoretische und praktische Überlegungen zu öffentlich finanzierten Kulturportalen S.330 Gerald Maier: Archivportale - Formen, Ausrichtung und Ziele S.338 Frederike Gerland: Portale für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken S.357
  12. Inhaltsbezogene Suche von Bildern und Videosequenzen in digitalen multimedialen Archiven : Beiträge eines Workshops der KI'98 am 16./17.9.1998 in Bremen (1998) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 10) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=10,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 10, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=10)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Enthält die Fachbeiträge eines Workshops zum Thema "Inhaltsbezogene Suche von Bildern und Videosequenzen in digitalen multimedialen Archiven", der am 16. u. 17.9.1998 im Rahmen der Tagung KI'98 an der Universität Bremen stattfand
    Content
    Enthält die Beiträge: SPECHT, G.: Architekturen von Multimedia-Datenbanksystemen zur Speicherung von Bildern und Videos; MALSY, M. u.a.: Unterstützung des strutkturierten Zugriffs auf MPEG Videos in einem Multimedia-Datenbankmanagementsystem; ARLT, B. u. R.W. BRAUSE: Image encoding by independent principal components; DITTMANN, J. u.a.: Objektverfolgung und Szenenerkennung in Video auf Basis von Kantendetektion; THOMAS, P.: Verteilte digitale Medienarchivsysteme für kooperative Fernsehproduktion; DAMMEYER, A. u.a.: Videoanalyse mit DiVA
    Imprint
    Bremen : Universität Bremen / Fachbereich Mathematik und Informatik
  13. Weiße, A.: AG Dezimalklassifikation (AG DK) (2001) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 1217) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=1217,freq=40.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 1217, product of:
              6.3245554 = tf(freq=40.0), with freq of:
                40.0 = termFreq=40.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=1217)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die diesjährige öffentliche Sitzung der Arbeitsgruppe Dezimalklassifikationen war in das Programm der Fortbildungsveranstaltung für Bibliothekare anläßlich der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation eingebunden und fand am 14.03.2001 im München statt. Herr Schleifenbaum (UB Stuttgart) gab einen Anwenderbericht zur Universalen Dezimalklassifikation (UDK/UDC), die seit 1947 dort für den Systematischen Katalog verwendet wird. Bereits seit Juni 1989 werden in den Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) UDC-Notationen eingegeben. Die Teilnahme an der Verbundkatalogisierung führte im Mai 1996 zum Abbruch des Systematischen Kataloges in Zettelform. Gleichzeitig begann die UB Stuttgart mit der kooperativen verbalen Sacherschließung nach den Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund. UDC-Notationen werden seitdem nur für Titel ausgewählter Fachgebiete vergeben, die im Lokalstammsatz abgelegt und mit Benennung (genormtes Schlagwort nach der Schlagwortnormdatei) versehen sind. Die Recherche nach Notationen ist im Lokalstammsatz des SWB möglich. In der UB Stuttgart werden folgende Ausgaben der UDK benutzt: Dezimalklassifikation. Internationale Mittlere Ausgabe. Bd.l. Systematische Tafeln. 1978 - Dezimalklassifikation. Internationale Mittlere Ausgabe. Bd 2. Alphabetisches Register. 1985 - Des weiteren gab Herr Schleifenbaum als Teilnehmer der D-ACH-Konferenz 2000 in Wien einen Bericht und verwies auch auf die umfassenden Ausführungen von Dr. Gudrun Fröschner in der Zeitschrift "Nachrichten für Dokumentation" 52 (2001) 1 S. 49-52. Die D-A-CH-Konferenz versteht sich als Forum von UDCAnwendern der drei deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und weiterer Länder Osteuropas, von denen die Slowakei, Tschechische Republik und Rumänien vertreten waren, das sich an der Weiterentwicklung der UDC beteiligt und die Herausgabe von Übersetzungen der aktuellen maschinenlesbaren UDC-Version (Master Reference File) verfolgt. Der Fachnormenunterausschuß (FNUA) bei der Österreichischen Gesellschaft für Information und Dokumentation (ÖGDI) ist besonders aktiv bei der Einreichung von Änderungs- und Verbesserungsvorschlägen an das UDC-Consortium (UDCC), das als Lizenzinhaber an der UDC für deren Weiterentwicklung und Pflege verantwortlich ist. Zum aktuellen Thema Konkordanzen wies Herr Dr. Lorenz (UB Regensburg) in seinen Ausführungen an Hand von Beispielen auf Probleme bei der Erstellung von Konkordanzen zwischen Klassifikationen hin. Schwierigkeiten ergeben sich aus der unterschiedlichen Gliederung, der unterschiedlichen Tiefengliederung, der Gestaltung von Doppelstellen, der Handhabung von Schlüsseln, der verbalen Benennung von Gliederungsebenen und der verbalen Suchmöglichkeiten über Registerbegriffe in den verschiedenen Klassifikationssystemen. Entscheidungen, welche Klassifikation als Ausgangsklassifikation dienen sollte und darüber, ob Konkordanzen intellektuell oder automatisch erstellt werden sollten, sind zu fällen. In der abschließenden Diskussion über künftige Aktivitäten der AG Dezimalklassifikationen wurde der Beschluß gefasst, erneut auf die Notwendigkeit einer Konkordanz zwischen den beiden internationalen Klassifikationssystem UDC und DDC (Dewey Decimal Classification) hinzuweisen und dies in einem Memorandum an das UDC-Consortium zum Ausdruck zu bringen. Im Projekt DDC Deutsch, das die Übersetzung und Einführung der DDC in der Deutschen Nationalbibliographie zum Ziel hat, sind auch Konkordanzen zu anderen in Deutschland verbreiteten Klassifikationen (Regensburger Verbundklassifikation, Niederländische Basisklassifikation u.a.) vorgesehen. Die UDC ist in diesem nationalen Programm nicht berücksichtigt, obwohl umfangreiche Datenbestände nach der UDC erschlossen sind und auch weiterhin danach erschlossen werden. In Anbetracht der zunehmenden Akzeptanz der DDC wäre es zweckmäßig, zwischen der UDC und der DDC eine Konkordanz zu erstellen. um vorhandene und in Zukunft gelieferte DCCNotationen für die Erzeugung von UDC-Notationen zu nutzen und umgekehrt nach Beständen, die mit UDC erschlossen sind, recherchieren zu können. Dieser Arbeit sollten sich die Lizenzinhaber UDCC (UDC) und OCLC (DDC) annehmen. Bei der Einführung der DDC in der Deutschen Nationalbibliographie ist geplant, Schlagwörter der Schlagwortnormdatei mit Notationen der DDC und weiteren Notationen anderer Klassifikationen (z.B. Regensburger Verbundklassifikation, Niederländische Basisklassifikation) zu verknüpfen. Hier bietet sich für die UDK-Anwender die Chance, Zuarbeit bei der Integration der UDC in die Schlagwortnormdatei zu leisten. Die Arbeitsgruppe Dezimalklassifikationen wird sich diesbezüglich an das Konsortium DDC Deutsch wenden
  14. Voß, J.; Hellmich, J.: »Am Kerngeschäft der Bibliothekare kann sich plötzlich jeder beteiligen« (2007) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 397) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=397,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 397, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=397)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Der Wikipedia-Experte Jakob Voß plädiert dafür, Opacs mit Inhalten aus Wikis, Weblogs und Bookmarking-Diensten anzureichern Auf dem Leipziger Bibliothekskongress hat Jakob Voß einen Vortrag zum Thema »Soziale Software - Hype oder Verheißung?« gehalten - und damit eine der bestbesuchten Veranstaltungen eingeleitet. Der 28-Jährige hat Informatik, Bibliothekswissenschaft und Philosophie in Chemnitz und Berlin studiert und arbeitet als Entwickler beim Gemeinsamen Bibliotheksverbund GBV in Göttingen. Seit 2002 gehörter zum Vorstand von Wikimedia Deutschland, einem »Verein zur Förderung des freien Wissens«, dessen prominentestes Förderprojekt die Web-Enzyklopädie Wikipedia ist. BuB-Redakteurin Julia Hellmich hat Jakob Voß in Leipzig interviewt.
  15. Ball, R.: Wissenschaftskommunikation im Wandel : die Verwendung von Fragezeichen im Titel von wissenschaftlichen Zeitschriftenbeiträgen in der Medizin, den Lebenswissenschaften und in der Physik von 1966 bis 2005 (2007) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 635) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=635,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 635, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=635)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die Titel wissenschaftlicher Veröffentlichungen sind von besonderer Bedeutung. Wir haben fast 20 Millionen wissenschaftliche Artikel untersucht und den Anteil von Artikeln mit einem Fragezeichen am Ende des Titels im Laufe der letzten 40 Jahre analysiert. Unsere Studie beschränkte sich auf die Disziplinen Physik, Lebenswissenschaften und Medizin. Dabei haben wir eine deutliche Zunahme der Fragezeichen-Artikel von 50 Prozent auf mehr als 200 Prozent feststellten können. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Beitrag die grundsätzlichen Funktionen und Strukturen der Titel wissenschaftlicher Publikationen untersucht. Wir gehen davon aus, dass Marketing-Aspekte die entscheidenden Beweggründe sind für die zunehmende Nutzung von Fragezeichen-Titeln bei wissenschaftlichen Publikationen.
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 58(2007) H.6/7, S.371-375
  16. Krähwinkel, E.: Informationskompetenz als Lehrer-Fortbildung : Erfahrungen mit einem neuen Teaching-Library-Modell an der Universitätsbibliothek Marburg (2007) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 682) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=682,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 682, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=682)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Auch wissenschaftliche Bibliotheken profilieren sich zunehmend als Orte der Fortbildung und des lebenslangen Lernens. Es entspricht der aktuellen Linie der Kultusministerkonferenz und des Bildungsministeriums, dass Hochschulen das Feld der Weiterbildung stärker in den Blick nehmen sollen. Bislang werden vor allem Öffentliche Bibliotheken mit Themen wie »Lebenslanges Lernen« und »Partnerschaft zu Schulen« assoziiert. Doch auch wissenschaftliche Bibliotheken entdecken auf diesen Feldern zunehmend Handlungsspielraum. Die Universitätsbibliothek Marburg zum Beispiel hat Erfahrungen mit fachübergreifenden Informationskompetenz-Fortbildungen für Lehrer von Gymnasien und Gesamtschulen gesammelt. Esther Krähwinkel skizziert den neuen Bildungsauftrag, den wissenschaftliche Bibliotheken als Teaching Library aufgreifen können, stellt das Marburger Beispiel vor und benennt Chancen, aber auch Grenzen eines solchen Angebots.
  17. Stiller, J.; Gäde, M.; Petras, V.: Multilingual access to digital libraries : the Europeana use case (2013) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 902) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=902,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 902, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=902)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Der Artikel fasst Komponenten für einen mehrsprachigen Zugang in digitalen Bibliotheken zusammen. Dabei wird der Fokus auf Bibliotheken für das digitale Kulturerbe gelegt. Eine Analyse aktueller (existierender) Informationssysteme im sogenannten GLAM-Bereich (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) beschreibt angewandte Lösungen für die Recherche (Suchen und Blättern) von und die Interaktion mit mehrsprachigen Inhalten. Europeana, die europäische digitale Bibliothek für Kulturerbe, wird als Fallbeispiel hervorgehoben und es werden beispielhaft Interaktionsszenarios für die mehrsprachige Recherche vorgestellt. Die Herausforderungen in der Implementierung von Komponenten für den mehrsprachigen Informationszugang sowie Empfehlungen für den verbesserten Einsatz werden vorgestellt und diskutiert.
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 64(2013) H.2/3, S.86-95
  18. Budroni, P.; Claude-Burgelman, J.; Schouppe, M.: Architectures of knowledge : the European Open Science Cloud (2019) 0.01
    0.011179027 = product of:
      0.04471611 = sum of:
        0.04471611 = weight(_text_:und in 5859) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04471611 = score(doc=5859,freq=10.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.38329202 = fieldWeight in 5859, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5859)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Im November 2018 wurde die European Open Science Cloud (EOSC) von der Europäischen Kommission in Wien gelauncht. Mit der EOSC wird eine europäische Dateninfrastruktur für Wissenschaft und Forschung aufgebaut, die leistungsstarke Cloud-Lösungen für Forschende integriert und in Zukunft diese Dienste auf den öffentlichen Sektor und die Industrie ausweiten wird. Das Verständnis der EOSC-Struktur ist ein erster Schritt, um die Möglichkeiten von interoperablen und standardisierten Services zu erkennen. Dieser Artikel bietet einige Überlegungen zum besseren Verständnis der Realisierung des EOSC im gegenwärtigen Stadium und gibt Auskunft über die fortlaufenden Entwicklungen bis Ende 2020.
  19. nestor Kompetenznetzwerk : Langzeitarchivierung tauscht Daten mit australischem Fachportal »Padi« aus (2006) 0.01
    0.011064367 = product of:
      0.04425747 = sum of:
        0.04425747 = weight(_text_:und in 5071) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04425747 = score(doc=5071,freq=30.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3793607 = fieldWeight in 5071, product of:
              5.477226 = tf(freq=30.0), with freq of:
                30.0 = termFreq=30.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=5071)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Das »nestor«-Kompetenznetzwerk zur Langzeitarchivierung hat jetzt eine im April 2005 getroffene Vereinbarung zwischen den australischen Kollegen des Padi-Portals (Preserving Access to Digital Information) und dem nestor-Partner SUB Göttingen umgesetzt.
    Content
    "Die Suche nach relevanten Informationsressourcen in der nestor-Informationsdatenbank (www.langzeitarchivierung. de/Informationsdatenbank) kann bei Bedarf urn die Suche in den ausgedehnten Padi-Datenbeständen erweitert werden. Die australischen Kollegen planen, im Gegenzug die nestor-Datensätze in ihren Dienst zu integrieren. In der kostenlos zugänglichen nestor-Informationsdatenbank findet sich ab sofort eine UmschaItmöglichkeit zur Auswahl der Datenbanken nestor- und der Kombination aus "Padi & nestor". Darüber sind zur Zeit über 2000 Datensätze zu Themengebieten wie Langzeitarchivierung allgemein, Rechteverwgenommen werden kann. Die nestor-Datensätze werden bilingual (deutsch-englisch) vorgehalten, die Padi-Datensätze selber liegen ausschließlich in englischer Sprache vor. Doch auch bei ihnen können zumindest die Themengebiete und Dokumenttypen auf »deutsch« angezeigt werden. Padi: Erfahrungen mit digitaler Langzeitarchivierung seit 1997. Das Padi-Fachportal zu allen Fragen der digitalen Langzeitarchivierung (www.nla.gov. au/padi) wird seit 1997 an der National Library of Australia betrieben und weist umfassend anglo-amerikanische Informationsquellen zur digitalen Bestandserhaltung nach. Darüber hinaus wird dort die Kooperation mit ausländischen Projekten und Institutionen sowie mit Kollegen gefördert, die sich um die langfristige Erhaltung digitaler Objekte bemühen. Ähnlich wie Padi stellt die nestor-Informationsdatenbank einen umfassenden Dienst für den deutschen Sprachraum bereit. Jede der beiden Informationssammlungen identifiziert, selektiert, kategorisiert, beschreibt und bietet Referenzen beziehungsweise Internet-Links zu Publikationen, Projekten und anderen Informationsquellen zur Archivierung digitaler Objekte an, um die internationale Diskussion und Forschung zu fördern und Nutzer zu unterstützen, in ihren eigenen Institutionen die digitale Bestandserhaltung anzugeben oder entsprechende Forschung zu treiben. Padi und nestor wollen einen regelmäßigen Austausch der Metadaten inklusiv aller Änderungen und Updates etablieren. Hierdurch werden redundante Doppelarbeit vermieden, den Nutzern eine entsprechend breitere Informationsvielfalt angeboten und die Erfahrungen der regionalen beziehungsweise nationalen Communities weiter gestreut. »Vom Metadatenaustausch zwischen nestor und Padi profitieren somit nicht nur beide Dienste, die damit die Abdeckung der jeweiligen Datenbanken erweitern und Doppelarbeit bei der Selektion und Beschreibung relevanter Ressourcen vermeiden, sondern auch die Nutzer, denen ein einfacherer Zugang zu den Informationen beider Subject Gateways ermöglicht wird«, konstatiert nestorProjektleiter Heins Liegmann (Die Deutsche Bibliothek)."
  20. Multimedia-Inhalte in Factiva : Produkten gezielt recherchierbar (2007) 0.01
    0.011064367 = product of:
      0.04425747 = sum of:
        0.04425747 = weight(_text_:und in 500) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04425747 = score(doc=500,freq=30.0), product of:
            0.11666329 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.05263717 = queryNorm
            0.3793607 = fieldWeight in 500, product of:
              5.477226 = tf(freq=30.0), with freq of:
                30.0 = termFreq=30.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=500)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Dow Jones & Company (NYSE:DJ) hat am 13. Juni 2007 seine Partnerschaft mit PodZinger bekannt gegeben. PodZinger ist derzeit die einzige Multimedia-Plattform, die es ermöglicht, Audio- und Videoinhalte über Schlagworte zu suchen. Diese Suchfunktion wird über die Nachrichten- und Wirtschaftsinformationsdienste Factiva.com und Factiva iWorks zur Verfügung stehen. So können Anwender ab August 2007 Video- und Audio-Informationen abrufen, darunter Wirtschaftsnachrichten, CEO-Interviews, Vorträge von führenden Managern, Jahreshauptversammlungen, Produktrezensionen und andere einschlägige Inhalte. Laut eMarketer wurden allein im Januar 2007 über 7,2 Milliarden Videostreams von mehr als 123 Millionen Konsumenten betrachtet. AccuStream iMedia erwartet ein jährliches Wachstum an Multimedia-Nutzern von 30 Prozent. Trotzdem ist es noch immer sehr zeitaufwändig, relevante Inhalte zu finden, weil die meisten Multimedia-Seiten nur begrenzt Metadaten anbieten und nur rudimentäre Suchmöglichkeiten für Audio- und Videoinhalte zur Verfügung stellen. Oft resultieren aus der Suche dann große Informationsmengen, die für den Suchenden kaum relevant sind. Das Multimedia-Angebot von Factiva basiert auf den Speech-to-Text und Natural Language Technologien von PodZinger. Genutzt wird bei Factiva Multimedia auch das patentierte Factiva Intelligent Indexing(TM), und Suchergebnisse werden in Form von Charts und Grafiken dargestellt. Der Anwender erhält damit einen Überblick über den Kontext seiner Recherche. Gemäß einer Studie, die PodZinger 2006 in Auftrag gegeben hatte, hören oder schauen sich Menschen nur rund 15 Prozent einer Audio- oder Videodatei an. Dow Jones kombiniert die Stärken von Factiva und PodZinger zu einer einzigartigen Multimedia-Suchmaschine. Relevante Inhalte können mit Hilfe von spezifischen Suchbegriffen herausgefiltert werden. Anschließend können die Anwender selbst entscheiden, ob sie den gesamten Clip oder nur den für ihn relevanten Teil sehen oder hören wollen. Das Multimedia Angebot von Factiva umfasst ergänzend: Kontinuierlich aktualisierte Inhalte aus mehr als 4.000 Nachrichten- und Wirtschaftsquellen mit mehr als 300.000 Clips. Ein 90-Tage-Archiv aus einer Sammlung von Nachrichtenquellen wie dem Wall Street Journal, NPR, CNN, BBC Radio und mehr. Oberfläche in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Russisch
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 58(2007) H.5, S.261-262

Authors

Languages

  • d 32
  • m 3
  • nl 1
  • More… Less…

Types

  • a 735
  • m 298
  • el 95
  • s 91
  • i 21
  • n 17
  • x 11
  • r 10
  • b 7
  • ? 1
  • v 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications