Zauner, H.; Neumann, R.: Vom Ertrinken in der Literatur (2024)
0.01
0.008200758 = product of:
0.032803033 = sum of:
0.032803033 = weight(_text_:und in 2385) [ClassicSimilarity], result of:
0.032803033 = score(doc=2385,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.2772374 = fieldWeight in 2385, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=2385)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- "Hilfe, wir ertrinken in Paper-Fluten!" Diejenigen, die in diesen Chor einstimmen, werden immer mehr. Und auch in dem, was die Rettung bringen könnte, sind sich viele einig: Forschende sollen weniger und selektiver publizieren. Die Diagnose stimmt natürlich. Die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen geht durch die Decke: 2020 erschienen knapp 3 Millionen Fachartikel, 1996 war es noch keine Million.