Search (4433 results, page 7 of 222)

  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Hoffmann, H.-W.: Zusammenarbeit selbstverständlich? : Bibliotheksdatenverbünde für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken (1997) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 1482) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=1482,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 1482, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1482)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Source
    Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken: CD-ROM und Online, Kinder und Jugendliche. Red.: H. Grube u. A. Holderried
  2. Steffen, K.: Retrospektive Katalogkonversion für Altbestände im regionalen Verbund : ein Vergleich der Retrokonversionsprojekte für Drucke der Erscheinungsjahre 1501-1850 an der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und an der Universitäts- und Landesbibliothek Halle/S (1998) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 2225) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=2225,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 2225, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=2225)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Imprint
    Köln : Fachhochschule, Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen
  3. Ecker, R.: ¬Das digitale Buch im Internet : Methoden der Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung (1998) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 2511) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=2511,freq=18.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 2511, product of:
              4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
                18.0 = termFreq=18.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2511)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die elektronische Erfassung aller bedeutenden gedruckten Informationen und ihre Verbreitung über die weltweiten Datennetze in digitalisierter Form oder als Volltext stellt eine der zur Zeit größten Herausforderungen und Chancen für unsere Informationsgesellschaft dar. Der nachstehende Artikel widmet sich der oft gestellten Frage nach den technischen Methoden für die elektronische Erfassung, Erschließung und Bereitstellung gedruckter Vorlagen und beschreibt die wichtigsten Schritte der Digitalisierung und Datenaufbereitung und ihrer technischen und organisatorischen Parameter
    Content
    Beschreibt den Prozeß der digitalisierten Aufbereitung von Text und Bild etc. über Scannen
  4. Schneider, U.: Wissenschaftsentwicklung und Wissensvermittlung (1993) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 3614) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=3614,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 3614, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3614)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Footnote
    Bericht über eine Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheksgeschichte mit dem Thema: 'Wissenschaftsentwicklung und Wissensvermittlung in Mathematik und Naturwissenschaften vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart im Spiegel von Fachzeitschriften und Fachbibliotheken'.
  5. Werner, P.: Dokumentation und Geisteswissenschaften : zur Geschichte und aktuellen Problemen der Zeitschrifteninhaltserschließung; dargestellt anhand des Philosophischen Informationssystems PHILIS und des Zeitschrifteninhaltsdienstes Theologie (ZID) (1999) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 4817) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=4817,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 4817, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4817)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Imprint
    Köln : Fachhochschule, Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen
  6. Vernetzung von IuK-Techniken : Chancen und Risiken für kleinere und mittlere Unternehmen (1993) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 2528) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=2528,freq=32.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 2528, product of:
              5.656854 = tf(freq=32.0), with freq of:
                32.0 = termFreq=32.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2528)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Dieses Buch untersucht die Wirkungen der eingesetzten Informationssysteme in kleinen und mittleren Unternehmen, deren Beziehungen untereinander sowie zu Großunternehmen. Dabei sollen Lösungsmöglichkeiten, Gestaltungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für den Einsatz von Netzen entwickelt werden
    BK
    85.20 / Betriebliche Information und Kommunikation
    Classification
    85.20 / Betriebliche Information und Kommunikation
    RSWK
    Deutschland / Informationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb
    Deutschland / Kommunikationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb
    Klein- und Mittelbetrieb / Informationstechnik / Kommunikationstechnik / Vernetzung (BVB)
    Klein- und Mittelbetrieb / Kommunikationstechnik (BVB)
    Kommunikationstechnik / Informationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb (BVB)
    Subject
    Deutschland / Informationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb
    Deutschland / Kommunikationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb
    Klein- und Mittelbetrieb / Informationstechnik / Kommunikationstechnik / Vernetzung (BVB)
    Klein- und Mittelbetrieb / Kommunikationstechnik (BVB)
    Kommunikationstechnik / Informationstechnik / Klein- und Mittelbetrieb (BVB)
  7. Kutschera, F. von: ¬Der erkenntnistheoretische Realismus (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 608) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=608,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 608, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=608)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  8. Engel, P.: Teleosemantics: realistic or anti-realistic? : Votum (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 609) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=609,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 609, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=609)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  9. Kreiser, L.: Bruno Bauchs idealistischer Realismus : Votum im Anschluß an Winfried Franzen (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 610) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=610,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 610, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=610)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  10. Franzen, W.: Idealismus statt Realismus? : Realismus plus Skeptizismus! (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 612) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=612,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 612, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=612)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  11. Rheinwald, R.: Bemerkungen zu einem bedeutungstheoretischen Argument gegen den Realismus : Votum zu Axel Bühler (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 616) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=616,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 616, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=616)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  12. Pasternack, G.: Realismus vs Antirealismus : Ein wissenschaftsphilosophisches Explikationsproblem. Votum (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 618) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=618,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 618, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=618)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  13. Holenstein, E.: ¬Ein Grund, kein Epiphänomenalist zu sein : Votum (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 620) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=620,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 620, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=620)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  14. Pätzold, D.: Intellectus effabilis : Votum zu Hans Jörg Sandkühler (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 621) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=621,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 621, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=621)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  15. Metscher, T.: 'Episteme': Wissen als anthropologisches Datum : Grundsätze einer elementaren Epistemologie. Votum zu Hans Jörg Sandkühler (1992) 0.02
    0.018692752 = product of:
      0.07477101 = sum of:
        0.07477101 = weight(_text_:und in 622) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07477101 = score(doc=622,freq=8.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.58810925 = fieldWeight in 622, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=622)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  16. Edelman, G.M.: Unser Gehirn - ein dynamisches System : die Theorie des neuronalen Darwinismus und die biologischen Grundlagen der Wahrnehmung (1993) 0.02
    0.018265998 = product of:
      0.07306399 = sum of:
        0.07306399 = weight(_text_:und in 1304) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07306399 = score(doc=1304,freq=44.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.5746828 = fieldWeight in 1304, product of:
              6.6332498 = tf(freq=44.0), with freq of:
                44.0 = termFreq=44.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1304)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Der amerikanische Hirnforscher und Nobelpreisträger erklärt hier seine grundlegend neue, ja revolutionäre Theorie zu einer uralten Frage: wie funktioniert das menschliche Gehirn? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen biologischen Abläufen im Gehirn und psychischen Vorgängen? Seine Theorie des 'neuronalen Darwinismus' ist der kühne Versuch, die Wissenschaften der Biologie und der Psychologie zu vereinen
    Classification
    ER 810 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphysiologie und Sprachmedizin / Physikalische, biologische, neurologische Grundlagen
    WW 4200 Medizin / Vorklinische Medizin / Morphologie, Anatomie und Physiologie allgemein; Biochemie einzelner Organe und Organsysteme (Mensch = Schl. 4) / Physiologie / Reiz- und Sinnesphysiologie allgemein, sensorische Rezeptoren / Physiologische und biochemische Grundlagen des Lernens und des Gedächtnisses, Neuropsychologie
    RVK
    ER 810 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphysiologie und Sprachmedizin / Physikalische, biologische, neurologische Grundlagen
    WW 4200 Medizin / Vorklinische Medizin / Morphologie, Anatomie und Physiologie allgemein; Biochemie einzelner Organe und Organsysteme (Mensch = Schl. 4) / Physiologie / Reiz- und Sinnesphysiologie allgemein, sensorische Rezeptoren / Physiologische und biochemische Grundlagen des Lernens und des Gedächtnisses, Neuropsychologie
  17. Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen (1999) 0.02
    0.018099181 = product of:
      0.072396725 = sum of:
        0.072396725 = weight(_text_:und in 3970) [ClassicSimilarity], result of:
          0.072396725 = score(doc=3970,freq=30.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.5694344 = fieldWeight in 3970, product of:
              5.477226 = tf(freq=30.0), with freq of:
                30.0 = termFreq=30.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.046875 = fieldNorm(doc=3970)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Um dem Informationsbedarf in der Lehre, Forschung und Krankenversorgung sowie für die Weiter- und Fortbildung gerecht zu werden, hat sich die Medizin über Jahrtausende hinweg der verschiedensten, meist in technischer Hinsicht am fortgeschrittensten Medien bedient. Mitte der 60er Jahre eröffnete sich eine neue Ära im Informations- und Wissenstransfer durch die Entwicklungsfortschritte der Informations- und Kommunikationstechnologien. Neue Medien wie CD-ROM-Datenbanken und weltweite Computernetze ermöglichten die Digitalisierung medizinischer Information und erlaubten deren Verbreitung in digitaler Form in Echtzeit. Heute finden wir in der Medizin und im Gesundheitswesen eine Situation vor, in der die neuen digitalen Medien parallel zu den konventionellen Printmedien genutzt werden, diese in manchen Fällen substituieren oder völling neue Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten schaffen. Die erste Euphorie über die neuen Medien wird zunehmend ergänzt durch eine differenziertere Einschätzung der Technikfolgen, welche auch den weitreichenden sozio-kulturellen Auswirkungen Beachtung schenkt
    Content
    Der vorliegende Band enthält Beiträge zur historischen, ethischen und rechtlichen Dimension des Informations- und Wissenstransfers (LAUER, HEUBEL, MEURER), zu Bedarf, Mißachtung und Aggregation medizinischen Wissens (NITZSCHE, KALTENBORN, KOLLER/LORENZ), zu den Medien des Informations- und Wissenstransfers sowie zu seinen Entwicklungsperspektiven (u.a. KALTENBORN, HEIMPEL, HIRSCH, WIßMANN, UMSTÄTTER)
    Series
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderh.73
  18. Lippold, H.; Hett, H.M.; Hilgenfeldt, J.; Klagge, D.; Nett, W.: Elektronische Dokumentenverwaltung in Klein- und Mittelbetrieben (1993) 0.02
    0.018082416 = product of:
      0.07232966 = sum of:
        0.07232966 = weight(_text_:und in 2555) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07232966 = score(doc=2555,freq=22.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.5689069 = fieldWeight in 2555, product of:
              4.690416 = tf(freq=22.0), with freq of:
                22.0 = termFreq=22.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=2555)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Classification
    AN 95400 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationspraxis / Speicherung von Informationen
    ST 270 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme
    ST 271 I44 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme / INFORMIX
    RSWK
    Dokumentenverwaltungssystem / Klein- und Mittelbetrieb
    RVK
    AN 95400 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationspraxis / Speicherung von Informationen
    ST 270 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme
    ST 271 I44 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme / INFORMIX
    Subject
    Dokumentenverwaltungssystem / Klein- und Mittelbetrieb
  19. Münnich, M.: Katalogisierung mit dem Personal-Computer (1990) 0.02
    0.017623698 = product of:
      0.07049479 = sum of:
        0.07049479 = weight(_text_:und in 436) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07049479 = score(doc=436,freq=4.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.5544748 = fieldWeight in 436, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.125 = fieldNorm(doc=436)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderh. 50
    Source
    Deutscher Bibliothekartag: Reden und Vorträge, Bonn 1989
  20. Jüngling, H.: Auswertung von Datenbanken und CD-ROM (1990) 0.02
    0.017623698 = product of:
      0.07049479 = sum of:
        0.07049479 = weight(_text_:und in 685) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07049479 = score(doc=685,freq=4.0), product of:
            0.12713796 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.057323597 = queryNorm
            0.5544748 = fieldWeight in 685, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.125 = fieldNorm(doc=685)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Source
    Computer und Recht. 6(1990), S.805-809

Languages

Types

  • a 3085
  • m 750
  • s 230
  • x 170
  • el 129
  • i 112
  • r 39
  • b 33
  • ? 29
  • l 17
  • n 17
  • p 13
  • d 10
  • h 9
  • u 8
  • fi 6
  • z 2
  • au 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications