Search (2 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"77.46 (Emotion)"
  1. Damasio, A.R.: Ich fühle, also bin ich : Die Entschlüsselung des Bewusstseins (2000) 0.01
    0.0062787468 = product of:
      0.025114987 = sum of:
        0.025114987 = weight(_text_:und in 169) [ClassicSimilarity], result of:
          0.025114987 = score(doc=169,freq=4.0), product of:
            0.12078692 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05446006 = queryNorm
            0.20792803 = fieldWeight in 169, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.046875 = fieldNorm(doc=169)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Woher wissen wir, dass wir wissen? Wie entsteht das Gefühl für unser Selbst? Welche Rolle spielen Emotionen und Gefühle im Bewusstseinsprozess? In einer klaren, gut verständlichen Sprache beschreibt der weltweit berühmte Neurologe Antonio Damasio, warum wir fühlen, was wir sind. Zahlreiche Fallbeispiele aus seinem Patientenkreis veranschaulichen dabei, welch kuriose und schreckliche Folgen Schädigungen des Gehirns für unser Selbstverständnis haben können. Eine spannende Reise in die Tiefe unseres Bewusstseins.
  2. Mogel, H.: Geborgenheit : Psychologie eines Lebensgefühls (1995) 0.01
    0.005919659 = product of:
      0.023678636 = sum of:
        0.023678636 = weight(_text_:und in 4553) [ClassicSimilarity], result of:
          0.023678636 = score(doc=4553,freq=2.0), product of:
            0.12078692 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05446006 = queryNorm
            0.19603643 = fieldWeight in 4553, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4553)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Geborgenheit - eine tiefe Sehnsucht des Menschen. Hans Mogel schreibt über psychologische Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen, die Wege zur Geborgenheit weisen.