Search (2 results, page 1 of 1)
-
×
classification_ss:"303.483 / DDC23ger"
- Did you mean:
- object_ss:"volker "judaic und hebraic"" 2
- object_ss:"volker "judaica und hebrail"" 2
- object_ss:"voller "judaic und hebrail"" 2
- object_ss:"volker "judaic und hébrail"" 2
- object_ss:"voller "judaica und hebrail"" 2
-
Seemann, M.: ¬Die Macht der Plattformen : Politik in Zeiten der Internetgiganten (2021)
0.01
0.009997147 = product of: 0.03998859 = sum of: 0.03998859 = weight(_text_:und in 1554) [ClassicSimilarity], result of: 0.03998859 = score(doc=1554,freq=26.0), product of: 0.1131508 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.05101711 = queryNorm 0.3534097 = fieldWeight in 1554, product of: 5.0990195 = tf(freq=26.0), with freq of: 26.0 = termFreq=26.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.03125 = fieldNorm(doc=1554) 0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Plattformen sind mehr als Unternehmen, sie sind die Herrschaftszentren unserer Zeit. Facebook, Google und Amazon ersetzen Marktplätze und öffentlichen Räume, doch sie entscheiden darüber, wer sich dort aufhalten darf und welche Regeln gelten. Von Staaten sind sie kaum zu kontrollieren, sie agieren selbst wie welche. Mehr noch: Plattformen stellen gängige Konzepte von Kapitalismus, Eigentum und Demokratie in Frage. Michael Seemann zeigt, was Plattformen ausmacht, woher ihre Macht kommt, wie sich mit ihnen umgehen lässt und welche Zukunft sie haben
- BK
- 05.20 Kommunikation und Gesellschaft
- Classification
- AP 14150: Kommunikation und Politik / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
AP 15950: Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
05.20 Kommunikation und Gesellschaft - RVK
- AP 14150: Kommunikation und Politik / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
AP 15950: Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
-
Kreye, A.: ¬Der Geist aus der Maschine : eine superschnelle Menschheitsgeschichte des digitalen Universums (2024)
0.01
0.007203712 = product of: 0.028814849 = sum of: 0.028814849 = weight(_text_:und in 2401) [ClassicSimilarity], result of: 0.028814849 = score(doc=2401,freq=6.0), product of: 0.1131508 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.05101711 = queryNorm 0.25465882 = fieldWeight in 2401, product of: 2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of: 6.0 = termFreq=6.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.046875 = fieldNorm(doc=2401) 0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Noch nie hat sich ein entscheidendes Kapitel der Menschheitsgeschichte so schnell vollzogen wie die digitale Revolution. Der renommierte Kulturjournalist Andrian Kreye hat den Aufstieg der digitalen Technologien von einer Subkultur der Programmierer, Wissenschaftler und utopischen Denker in den 1980er-Jahren zur kulturellen, sozialen und politischen Superkraft der Gegenwart genau verfolgt. Die Geschichte der digitalen Revolution beschreibt er nicht nur als Chronist. Hinter uns liegen rund 30 Jahre eines rasanten Aufstieges der Digitalisierung und Automatisierung, die sich jüngst in Gestalt der KI anschickt, der Menschheit gegenüber substitutiv wirken zu können. Kreye rekonstruiert, wie sich die technischen Visionen in der digitalen Gesellschaft materialisieren.
Authors
- Kreye, A. 1
- Seemann, M. 1
Subjects
- *Kapitalismus / Informationsgesellschaft / Technologieunternehmen / Zweiseitiger Markt / Regulierung / Wettbewerbspolitik / Netzwerk / Macht 1
- Digitale Revolution / Geschichte 1980-2024 1
- Eigentum / Internet / Macht 1
- Facebook / Google / Amazon.com Inc. / Uber <Firma> / Airbnb 1
- Internetportal / E-Business / Wirtschaftliche Macht / Netzwerkökonomik / Wettbewerbsstrategie / Interessenpolitik / Digitalisierung / Neue politische Ökonomie / Politik / Regulierung / Welt 1
- Kulturwandel / Digitale Revolution / Geschichte 1980-2024 1
- Monopol / Monopolkapitalismus / Internet / Neue Medien / Massenkommunikation / Plattform-Unternehmen / Internethändler / Unternehmen / Plattform-Kapitalismus / Kapitalismus / Politische Ökonomie / Google / Amazon / Facebook 1
- More… Less…
Classifications
- 05.20 Kommunikation und Gesellschaft 1
- 05.38 Neue elektronische Medien Kommunikationswissenschaft 1
- 15.07 Kulturgeschichte 1
- 15.20 Allgemeine Weltgeschichte 1
- 338.064 / DDC23ger 1
- 50.01 Technikgeschichte 1
- 54.84 Webmanagement 1
- 71.43 Technologische Faktoren / Soziologie 1
- 71.43 Technologische Faktoren Soziologie 1
- 89.54 Politischer Einfluß 1
- AP 14150: Kommunikation und Politik / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign 1
- AP 15950 1
- AP 15950: Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign 1
- MG 10150: Presse, Massenmedien / Politologie / Politische Systeme einzelner Länder 1
- MS 7965 1
- MS 7965: Internet, neue Medien / Soziologie / Spezielle Soziologien 1
- NK 1300 1
- QP 345 1
- SR 800 1
- SR 850 1
- More… Less…