Search (5 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Oeser, E."
  1. Greiter, F.; Guttmann, G.; Oeser, E.: ¬Die Rolle der Klassifikation bei der Entwicklung und Bewertung neuer Produkte (1979) 0.01
    0.013850093 = product of:
      0.05540037 = sum of:
        0.05540037 = weight(_text_:und in 78) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05540037 = score(doc=78,freq=8.0), product of:
            0.1131191 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.051038075 = queryNorm
            0.48975256 = fieldWeight in 78, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=78)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Source
    Klassifikation und Erkenntnis I. Proc. der Plenarvorträge und der Sektion 1 "Klassifikation und Wissensgewinnung" der 3. Fachtagung der Gesellschaft für Klassifikation, Königstein/Ts., 5.-6.4.1979
  2. Oeser, E.; Seitelberger, F.: Gehirn, Bewußtsein und Erkenntnis (1995) 0.01
    0.012465083 = product of:
      0.049860332 = sum of:
        0.049860332 = weight(_text_:und in 1989) [ClassicSimilarity], result of:
          0.049860332 = score(doc=1989,freq=18.0), product of:
            0.1131191 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.051038075 = queryNorm
            0.4407773 = fieldWeight in 1989, product of:
              4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
                18.0 = termFreq=18.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=1989)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Seit Hippokrates gibt es zwischen der empirisch-medizinischen Hirnforschung und den philosophischen Erkenntnis- und Bewußtseinstheorien enge Beziehungen und Wechselwirkungen. In diesem Band werden nach einer historischen Einleitung vom gegenwärtigen Stand der Hirnforschung die Gehirnleistungen auf Grund des strukturell-funktionellen Aufbaus des Zentralnervensystems mit Berücksichtigung der Großhirnrinde und Hemisphärenspezialisation dargelegt. Es folgt eine Skizzierung der Gehirnevolution und eine Erörterung der funktionellen Bedeutung der Lebensstadien des Gehirns und eine Darstellung der höheren Hirnfunktionen, die für die menschlichen Bewußtseinsleistungen grundlegend sind. An den neurobiologischen Teil schließt sich ein erkenntnistheoretischer Teil an, der die Erkenntnisfähigkeit des Menschen auf die höheren Hirnfunktionen zurückführt und deshalb in Analogie zur Neuropsychologie und Neurolinguistik als Neuroepistemologie bezeichnet wird. Gegenüber den klassischen Versuchen, die Erkenntnistheorie auf der Sinnespsychologie aufzubauen, führt der Weg, die kognitiven Leistungen auf die Funktionen des zentralen Verarbeitungssystems zu gründen, zu überraschenden Konsequenzen, welche der Erkenntnistheorie Kants viel näher stehen als dem sensualistischen Empirismus
  3. Oeser, E.: Wissenschaft und Information : Systematische Grundlagen einer Theorie der Wissenschaftsentwicklung (1976) 0.01
    0.011994532 = product of:
      0.04797813 = sum of:
        0.04797813 = weight(_text_:und in 8951) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04797813 = score(doc=8951,freq=6.0), product of:
            0.1131191 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.051038075 = queryNorm
            0.42413816 = fieldWeight in 8951, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=8951)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Issue
    3 Bde.: Bd.1: Wissenschaftstheorie und empirische Wissenschaftsforschung; Bd.2: Erkenntnis als Informationsprozeß; Bd.3: Struktur und Dynamik erfahrungswissenschaftlicher Systeme
  4. Oeser, E.: Information Superhighways für den Wissenstransfer und die Notwendigkeit einer Grundlagentheorie der Information (1994) 0.01
    0.009695064 = product of:
      0.038780257 = sum of:
        0.038780257 = weight(_text_:und in 6876) [ClassicSimilarity], result of:
          0.038780257 = score(doc=6876,freq=2.0), product of:
            0.1131191 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.051038075 = queryNorm
            0.34282678 = fieldWeight in 6876, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=6876)
      0.25 = coord(1/4)
    
  5. Oeser, E.: Geschichte der Hirnforschung : Von der Antike bis zur Gegenwart (2002) 0.01
    0.008046177 = product of:
      0.03218471 = sum of:
        0.03218471 = weight(_text_:und in 1402) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03218471 = score(doc=1402,freq=30.0), product of:
            0.1131191 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.051038075 = queryNorm
            0.28452054 = fieldWeight in 1402, product of:
              5.477226 = tf(freq=30.0), with freq of:
                30.0 = termFreq=30.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=1402)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Footnote
    Rez. in: Spektrum der Wissenschaft 2003, H.3, S.106-108 (R.-B. Illing): "Die Hirnforschung ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Unternehmungen der Gegenwart«, stellt der Wiener Wissenschaftshistoriker Erhard Oeser fest, ihre Geschichte sei jedoch neben Erfolgsmeldungen auch durch »Irrtümer, Kontroversen und Grausamkeiten« gekennzeichnet. Oeser ist es in beispielhafter Weise gelungen, alle Dimensionen dieser Geschichte in flüssiger Sprache und zumeist sogar spannend aufzuweisen. Die Darstellung erfolgt chronologisch und beginnt mit der schon in Steinzeitkulturen praktizierten Schädelöffnung (Trepanation), die »in den Bereich der medizinischen Hirnforschung hinein« reicht. Forscher der klassischen Antike hatten durch Experimente an lebenden Schafen den Unterschied zwischen sensorischen und motorischen (Sinnes- und Bewegungs-)Nerven entdeckt. In den Hohlräumen im Gehirn, den Ventrikeln, vermuteten sie den Sitz des lebendigen Geistes (spiritus animalis). Nach einer kurzen Würdigung mittelalterlicher Lehren geht Oeser zu den neuen, von mechanistischen Funktionsvorstellungen geprägten Konzepten der Renaissance über. Dem 19. und 20. Jahrhundert ist jeweils ein ganzes Kapitel gewidmet. Über weite Passagen sind Oesers Ausführungen packend. Durch das ganze Buch zieht sich die Darstellung des mehrmaligen Wechsels zweier Grundauffassungen: Jede Leistung des Gehirns sei in einem bestimmten Areal lokalisiert (diese Auffassung nahm immer dann Aufschwung, wenn ein solches Areal entdeckt wurde); und im Prinzip sei jedes Stück Hirngewebe, vor allem in der Großhirnrinde, zu jeder Leistung fähig (»Äquipotenzialität«). Der Leser erfährt, welche Irrwege begangen wurden, bis der Zusammenhang von tierischer mit neuronaler Elektrizität zu Tage trat. Mit viel Sorgfalt werden Aufstieg und Fall der Phrenologie geschildert. Oeser beschreibt nicht nur, worüber die frühen Hirnforscher Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) und Camillo Golgi (1843-1926) stritten, ob nämlich eine Nervenzelle ein strukturell autonomes Gebilde oder übergangslos mit ihresgleichen verbunden sei, sondern berücksichtigt auch die emotionale Dynamik dieses Teils der Geschichte. Gegen Ende seines Buches gibt Oeser eine Übersicht über die moderne Hirntod-Debatte. Bemerkenswert ist auch die Dokumentation der zahllosen Grausamkeiten, die im Namen der Hirnforschung begangen wurden. In der Antike wurden nicht nur Verstümmelungen lebender Tiere, sondern auch Experimente an Verbrechern, »solange sie noch atmeten«, durchgeführt. Einige Forscher konnten ihre Vivisektionen nur mit Mühe vor sich selbst rechtfertigten, indem sie die Legitimität ihres Wissensdurstes beteuerten. Besonders grausam ging Friedrich L. Goltz (1834-1902) zu Werke, der große Teile des Gehirns von Hunden »mit Brunnenwasser« ausspülte, um zu erfahren, welche ihrer Verhaltensweisen danach noch übrig blieben. Oeser zitiert hier den Hirnforscher Roger Sperry (1913-1994), der die Geschichte seiner eigenen Wissenschaft als »Liste schwerer Straftaten« bezeichnet hat. Oeser beeindruckt über weite Strecken durch die Präzision seiner Quellenarbeit und die differenzierte Darstellung divergierender Standpunkte. An vielen Stellen hat er dabei bisher unbekannte oder wenig beachtete historische Aspekte zu Tage gefördert und durch gut ausgewählte Zitate illustriert. Wichtige Entwicklungen werden jedoch übergangen. Zum Beispiel fehlen Hinweise auf die Psychophysik des 19. Jahrhunderts. Seine Darstellung der Geschichte der Hirnforschung im 20. Jahrhundert enthält nur am Rande eine Passage über das für die moderne Hirnforschung fundamentale Konzept des rezeptiven Feldes. Auch die Entwicklung zur heute dominierenden Vorstellung des Gehirns als informationsverarbeitendes Netzwerk wird nur gestreift. Bedauerlicherweise verweist Oeser bei der Behandlung der letzten fünfzig Jahre oft nur noch auf Sekundärliteratur.
    Einige Feststellungen in diesem Buch hinterlassen einen skeptischen Leser. Im Dunkeln bleiben die Grundlagen für die Behauptung, »dass das Menschengehirn jenes organische System ist, das an Komplexität und Dynamik alle anderen Systeme im Universum weit übertrifft«. Ein Wissenschaftstheoretiker vom Schlage Oesers sollte wissen, dass die Voraussetzungen für eine Begründung dieser Aussage unerfüllbar sind. Auch die am Schluss des Buches auftauchende Feststellung, dass uns unser ebenso großartiges wie verletzbares Gehirn »zum Herren dieser Erde« gemacht hat, ist unnötig und vermutlich falsch: Erfolgreicher und nachhaltiger wird unser Planet von hirnlosen Bakterien bevölkert. Vergeblich sucht der Leser in diesem Buch nach Argumenten dafür, dass Wissenschaftsgeschichte zu studieren mehr ist als ein Selbstzweck. Oeser nimmt für sich in Anspruch, »eine Rekonstruktion des naturwissenschaftlichen Weges der menschlichen Selbsterkenntnis« vorzulegen. In welcher Weise dies aber über ein Geschichtenerzählen hinausgehen kann, wird nicht erläutert. Als Erkenntnistheoretiker hätte Oeser den Versuch wagen sollen, explizit zu zeigen, welche besonderen Einsichten man in einen Gegenstand wissenschaftlichen Bemühens gewinnt, wenn man seine Entdeckungsgeschichte erforscht. So aber bleibt er der Einschätzung schutzlos ausgesetzt, aus der Geschichte könne man nichts lernen, denn in ihr gebe es Beispiele für alles. Für all jene aber, für die eine Beschäftigung mit der Wissenschaftsgeschichte selbstverständlich ist, hat Oeser ein hocherfreuliches Buch voller interessanter Details und bemerkenswerter Zusammenhänge geschrieben."

Languages

Types

Themes