Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Kunze, C."
  1. Kunze, C.: Lexikalisch-semantische Wortnetze in Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie (2006) 0.01
    0.014671802 = product of:
      0.058687206 = sum of:
        0.058687206 = weight(_text_:und in 23) [ClassicSimilarity], result of:
          0.058687206 = score(doc=23,freq=14.0), product of:
            0.1131508 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05101711 = queryNorm
            0.51866364 = fieldWeight in 23, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0625 = fieldNorm(doc=23)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Dieser Beitrag beschreibt die Strukturierungsprinzipien und Anwendungskontexte lexikalisch-semantischer Wortnetze, insbesondere des deutschen Wortnetzes GermaNet. Wortnetze sind zurzeit besonders populäre elektronische Lexikonressourcen, die große Abdeckungen semantisch strukturierter Datenfür verschiedene Sprachen und Sprachverbünde enthalten. In Wortnetzen sind die häufigsten und wichtigsten Konzepte einer Sprache mit ihren elementaren Bedeutungsrelationen repräsentiert. Zentrale Anwendungen für Wortnetze sind u.a. die Lesartendisambiguierung und die Informationserschließung. Der Artikel skizziert die neusten Szenarien, in denen GermaNet eingesetzt wird: die Semantische Informationserschließung und die Integration allgemeinsprachlicher Wortnetze mit terminologischen Ressourcen vordem Hintergrund der Datenkonvertierung in OWL.
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 57(2006) H.6/7, S.309-314
  2. Kunze, C.; Wagner, A.: Anwendungsperspektive des GermaNet, eines lexikalisch-semantischen Netzes für das Deutsche (2001) 0.01
    0.008318129 = product of:
      0.033272516 = sum of:
        0.033272516 = weight(_text_:und in 525) [ClassicSimilarity], result of:
          0.033272516 = score(doc=525,freq=2.0), product of:
            0.1131508 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05101711 = queryNorm
            0.29405463 = fieldWeight in 525, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=525)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Source
    Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie. Hrsg.: I. Lemberg u.a