Frobese, D.T.: Klassifikationsaufgaben mit der SENTRAX : Konkreter Fall: Automatische Detektion von SPAM (2006)
0.01
0.010043837 = product of:
0.04017535 = sum of:
0.04017535 = weight(_text_:und in 980) [ClassicSimilarity], result of:
0.04017535 = score(doc=980,freq=6.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.33954507 = fieldWeight in 980, product of:
2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
6.0 = termFreq=6.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=980)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Die Suchfunktionen des SENTRAX-Verfahrens werden für die Klassifizierung von Mails und im Besonderen für die Detektion von SPAM eingesetzt. Die Eigenschaften einer kontextähnlichen Suche und die Fehlertoleranz sollen genutzt werden, um SPAM Nachrichten treffsicher aufzuspüren.
- Footnote
- Beitrag der Proceedings des Fünften Hildesheimer Evaluierungs- und Retrievalworkshop (HIER 2006), Hildesheim, xx.x.2006.