Buchanan, B.: Bibliothekarische Klassifikationstheorie (1989)
0.01
0.008200758 = product of:
0.032803033 = sum of:
0.032803033 = weight(_text_:und in 908) [ClassicSimilarity], result of:
0.032803033 = score(doc=908,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.2772374 = fieldWeight in 908, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=908)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- Inhalt: Klassifikation: Definition und Einsatzmöglichkeiten - Die verschiedenen Arten von Klassenbeziehungen - Präkombinierte Klassifikationssysteme und Facettenklassifikationen - Methodische Überlegungen zur Lösung von Ordnungsproblemen - Konstruktion einer Facettenklassifikation, 1. Teil - Konstruktion einer Facettenklassifikation, 2. Teil - Gestaltung des Notationssystems, 1. Teil - Gestaltung des Notationssystems, 2. Teil - Gestaltung des Notationssystems, 3. Teil - Das alphabetische Sachregister - Universalklassifikationen - Kritische Anmerkungen zur systematischen Ordnung - Automatische Indexierung