-
Bollmann, P.: Probleme des Messens und Bewertens beim Information-Retrieval (1982)
0.01
0.014650409 = product of:
0.058601636 = sum of:
0.058601636 = weight(_text_:und in 495) [ClassicSimilarity], result of:
0.058601636 = score(doc=495,freq=4.0), product of:
0.12078692 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05446006 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 495, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=495)
0.25 = coord(1/4)
- Source
- Deutscher Dokumentartag 1981, Mainz, 5.-8.10.1981: Kleincomputer in Information und Dokumentation. Bearb.: H. Strohl-Goebel
-
Bollmann, P.; Cherniavsky, V.S.: Probleme der Bewertung von Information-Retrieval-Systemen (1980)
0.01
0.011839318 = product of:
0.047357272 = sum of:
0.047357272 = weight(_text_:und in 5494) [ClassicSimilarity], result of:
0.047357272 = score(doc=5494,freq=8.0), product of:
0.12078692 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05446006 = queryNorm
0.39207286 = fieldWeight in 5494, product of:
2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
8.0 = termFreq=8.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=5494)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- In diesem Beitrag werden Probleme des Messens und Bewertens bei Information Retrieval Systemen behandelt. Schwierigkeiten beim Messen, insbesondere das Problem der Sinnvollheit, werden an Beispielen erläutert. Es werden Methoden zur Analyse der Probleme vorgeschlagen und auf bekannte Maße wie Recall, Fallout, Precision, Recall-Fallout-Graph und Recall-Precision-Graph angewendet. Dabei werden implizit Methoden der Meßtheorie benutzt
- Source
- Datenbasen, Datenbanken, Netzwerke: Praxis des Information Retrieval. Hrsg.: R. Kuhlen. Bd.3: Nutzung und Bewertung von Retrievalsystemen
-
Bollmann, P.; Konrad, E.; Schneider, H.-J.; Zuse, H.: Anwendung automatischer Klassifikationsverfahren mit dem System FAKYR (1978)
0.01
0.005919659 = product of:
0.023678636 = sum of:
0.023678636 = weight(_text_:und in 150) [ClassicSimilarity], result of:
0.023678636 = score(doc=150,freq=2.0), product of:
0.12078692 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05446006 = queryNorm
0.19603643 = fieldWeight in 150, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=150)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Es wird ein Verfahren zum Vergelich von Klassifikationen vorgestellt. Es gestattet, die Abweichungen zwischen zwei Klassifikationen zu lokalisieren und erleichtert so die intellektuelle Kontrolle. Das Verfahren ist als Baustein des Systems FAKYR implementiert. Es wird auf Klassifikationen angeandt, die durch graphentheoretische Verfahren entstanden sind. Zunächst wird gezeigt, wie die Veränderung des Schnittes das Klassifikationsergebnis beeinflußt, anschließend wird das Vergleichsverfahren bei der automatischen Erstellung zweisprachiger Termklassen benutzt